Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rudi
Anmeldedatum: 17.03.2008 Beiträge: 74
|
Verfasst am: Di Jun 17, 2008 11:22 am Titel: OBIT's durchgebrannt? |
|
|
Ich habe jetzt schon den 2. Obit verloren - trotz Drosseln und Sicherheitsfunkenstrecke. Nicht im laufenden Betrieb sondern nach dem Umstecken. An den Anschlüssen kommt nur noch etwas Hochspannung an, allerdings mit gewaltigem Innenwiderstand. Es reicht gerade mal um einen Spannungsprüfer leuchten zu lassen, Funken ziehen sie wie ein 6V-Trafo. Ich habe jetzt wieder meinen großen Neontransformator reaktiviert. Was kann da passiert sein?
Bei den Experimenten habe ich einige interessante Beobachtungen machen können. Bei der Variation der Funkenstrecke (parallele Kupferrohre) erzielte ich das auch von Tesla berichtete Phänomen das an der Funkenstrecke keine Entladungen zu beobachten waren, die Spule aber trotzdem arbeitete. Zwar nicht mit der vollen Funkenlänge (eher 2-3 cm) aber immerhin.
Auch ist mit dem Neontransformator der Leistungsumsatz merklich größer - Glühbirnen erhitzen sich sehr stark, der durchgebrannte Glühfaden einer Birne wurde zur Weisglut erhitzt und wie die Fackel eines Feuertänzers im Kreis herumgewirbelt. |
|
Nach oben |
|
 |
Andi
Anmeldedatum: 05.04.2004 Beiträge: 1925
|
Verfasst am: Di Jun 17, 2008 3:56 pm Titel: |
|
|
Was heisst hier "nach dem Umstecken"? |
|
Nach oben |
|
 |
Rudi
Anmeldedatum: 17.03.2008 Beiträge: 74
|
Verfasst am: Di Jun 17, 2008 4:23 pm Titel: |
|
|
Zur Entlastung der Krokodilklemmen habe ich immer einige Verbindungen des Testaufbaus abgeklemmt. Zudem waren mir einige Teile der Funkenstrecke "verrutscht". |
|
Nach oben |
|
 |
Andi
Anmeldedatum: 05.04.2004 Beiträge: 1925
|
Verfasst am: Di Jun 17, 2008 5:37 pm Titel: |
|
|
"Einige Verbindungen" hilft mir auch nicht wirklich. Zeichne doch endlich mal nen Plan, damit wir beide wissen worüber du redest. |
|
Nach oben |
|
 |
Rudi
Anmeldedatum: 17.03.2008 Beiträge: 74
|
Verfasst am: Di Jun 17, 2008 6:46 pm Titel: |
|
|
Masseanbindung Primärspule, Verbindung Transformator <-> Drosseln, von da geht es weiter zur Funkenstrecke.
Sind gebrauchte OBIT's wirklich so empfindlich? |
|
Nach oben |
|
 |
Robert-Diart
Anmeldedatum: 12.11.2003 Beiträge: 372 Wohnort: Dremmen (Aachen)
|
Verfasst am: Mi Feb 11, 2009 4:21 pm Titel: |
|
|
@ rudi:
obits? also auf "gut deutsch" ölbrennerzündtrafos ?
di dinger sind nur für KURZZEITBETRIEB geeignet. eben zum zünden.
wenn die flamme brennt, schaltet er ab.
schau mal auf dem typenschild, wenn da was von "intermittierend" , "10% ED" (ED-einschaltdauer) , oder 30 % ED steht, dann brennt dir das ding bei dauerbetrieb (länger als 1 minute) durch.
um sicher zu gehen muss da "100% ED" oder eben "dauerbetrieb" drauf stehen!
lg
robby |
|
Nach oben |
|
 |
|