Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
multiuser
Anmeldedatum: 21.11.2007 Beiträge: 34 Wohnort: Nähe Graz
|
|
Nach oben |
|
 |
behdahh
Anmeldedatum: 15.09.2006 Beiträge: 24
|
Verfasst am: Fr Nov 30, 2007 2:32 pm Titel: |
|
|
Also wenn ich mir die Patentschrift durchlese kann ich mir beim besten Willen keinen Grund vorstellen warum sich das Ding bewegen soll. Die Rotoren bewegen sich bis ein Gleichgewicht mit dem Stator erreicht ist und fertig. Es ist auch nicht erklärt warum das anders sein soll. Entweder habe ich grob was übersehen oder das ding schafft nichtmal eine 16tel Rotation.
Und hier zwei gute Gründe warum ich gegenüber Perendev generell äußerstes Mißtrauen hege:
1.) Wenn ich einen Motor habe der ohne Energiezufuhr 5 Jahre lang läuft (ich glaube das ist die versprochene Garantiedauer) und 300KW/h liefert, dann würde ich wie verrückt ins Stromnetz einspeisen und binnen kürzester Zeit zumindest soviel Geld erwirtschaften, daß ich mir einen anständige Homepage leisten kann. Perendev hat diese Geräte jetzt schon seit Jahren auf ihrer Homepage zum Verkauf - die müßten doch schlicht und ergreifend schon Multimillionäre sein (allein schon mit Einspeisung, auch wenn sie kein einziges verkaufen konnten).
2.) Die verkaufen auch magnetische Gesundheitsringe auf ihrer Homepage und versprechen eine "bessere Gesundheit" schon in Wochen - ich meine das spricht für sich und entzieht dieser Firma den letzten Funken an Glaubhaftigkeit (ionisiertes Blut - man höre sich den Schwachsinn an!). Man sehe sich auch die Seite für Investoren an - da widerspricht jeder Satz dem nächsten.
lg,
Behdahh |
|
Nach oben |
|
 |
multiuser
Anmeldedatum: 21.11.2007 Beiträge: 34 Wohnort: Nähe Graz
|
Verfasst am: Fr Nov 30, 2007 3:18 pm Titel: |
|
|
Naja, ich bin natürlich auch sehr skeptisch, das muss ich zugeben, aber im Patent steht etwas von einer Absichrmung und einer 2ten 50%igen und schwächeren Abschirmung... Was das auch immer heissen mag...
Aber ich denke, am einfachsten zu prüfen ob der Motor wirklich funktioniert, ist dass man sich bei der zuständigen Stromanbietergesellschaft nachfragt, ob dieser Betrieb Strom bezieht, keinen Stromanschluss hat oder ins Netz speist... Das wäre einmal ein Anfang zu prüfen, ob das Ganze überhaupt vielleicht funktioniert...
Ich habe eMailkontakt mit der Firma Pervendev und muss sagen, die Auskünfte werden schnell gegeben bzw. Mails werden schnell beantwortet und noch dazu schreiben die sehr kompedent...
Ich bin da einerseits positiv und andererseits negativ - sprich neutral darauf eingestellt...
Des Weiteren hab ich im Netz erst eine Meldung gefunden, die behaupten bezahlt zu haben, jedoch nie beliefert worden zu sein... naja, man sollte nicht urteilen solange man nicht Richter ist oder die Umstände gut genug kennt. Leider hab ich keinen einzigen Bericht gesehen (nicht mal Fake-Berichte), wo jemand behaubtet, "mein Pervendev läuft super bla bla bla"...
Keine Ahnung, kein Geld
lg |
|
Nach oben |
|
 |
sswjs
Anmeldedatum: 21.09.2008 Beiträge: 1134
|
Verfasst am: Mo Okt 06, 2008 2:23 pm Titel: |
|
|
Moin,
also, ich hab auch mal über das Patent drüber geguckt. Aber ich bezweifle sehr stark, daß dieser Motor laufen kann. Das bei allen anderen Geräten (Coler und Co.) gefundene Prinzip find ich bei diesem Motor nicht. Ausschließen kann ich natürlich nicht, daß Effekte der schräg angeordneten Magnete ihn tatsächlich in Bewegung bringen.
Grüße
sswjs |
|
Nach oben |
|
 |
Andi
Anmeldedatum: 05.04.2004 Beiträge: 1925
|
Verfasst am: Mo Okt 06, 2008 5:04 pm Titel: |
|
|
Das einzige was da (davon-)läuft ist das Geld der Investoren. Jeden Tag steht ein Depp auf, man muss ihn nur finden. |
|
Nach oben |
|
 |
Antimon
Anmeldedatum: 21.07.2008 Beiträge: 110
|
|
Nach oben |
|
 |
multiuser
Anmeldedatum: 21.11.2007 Beiträge: 34 Wohnort: Nähe Graz
|
|
Nach oben |
|
 |
|