Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Softifex
Anmeldedatum: 28.07.2004 Beiträge: 106 Wohnort: Graz
|
|
Nach oben |
|
 |
Andi
Anmeldedatum: 05.04.2004 Beiträge: 1925
|
Verfasst am: Fr Okt 05, 2007 7:17 pm Titel: |
|
|
Eigentlich nix neues, da gabs früher schon mal Hobbybastler, mit genug Dampf bildet ein Lichtbogen, der auf eine Wasseroberfläche trifft, da eine "Delle" in der Oberfläche, als ob das Wasser der Elektrode entgegenwächst. |
|
Nach oben |
|
 |
Kugelblitz
Anmeldedatum: 10.08.2006 Beiträge: 179 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: Fr Okt 05, 2007 7:46 pm Titel: |
|
|
Geht das mit einem Zeilentrafo, oder braucht man dafür mehr Spannung ? - Strom? _________________ Alles sind Schwingungen |
|
Nach oben |
|
 |
Softifex
Anmeldedatum: 28.07.2004 Beiträge: 106 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: Sa Okt 06, 2007 3:34 pm Titel: |
|
|
Kugelblitz hat Folgendes geschrieben: | Geht das mit einem Zeilentrafo, oder braucht man dafür mehr Spannung ? - Strom? |
Hallo,
ja, geht auch mit einem geregelten Zeilentrafo.
Man startet bei geringerem Schalenabstand (1mm) mit ca 10KV und erhöht dann beide Parameter soweit es halt geht. 15mm mit 20 KV sollten kein Problem sein, Strom ist dann ca 0,5mA.
Das Wasser muss aber mindestens eine Bidest-Qualität haben (2x destilliert oder entsprechendes Laborwassergerät).
Von Kollegen weiß ich, dass man den Faden auch nach oben ziehen kann, ohne Lichtbogen.
lg Helmut |
|
Nach oben |
|
 |
Ambassador
Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 756
|
Verfasst am: Mo Okt 08, 2007 5:36 pm Titel: |
|
|
Schönes Experiment. Es zeigt, was ich an anderer Stelle bereits erwähnt habe. Wasser wird unter HV-Einfluss zu POLYMER. Mittels HV-Feldern, deren "Formen" programmierbar sind, kann Wasser jede Form annehmen, die mittels der Felder vorgegeben werden. Dafür wird ultrareines Wasser benötigt...pure Wasser. Die Masse wird morphoelastisch und kann unter bestimmten Bedingungen 12 mal härter werden als Kohlenstoff in seiner Kristallgitter-Form (=Diamant). NASA und DARPA nennen das mega-ice. Schöne Sache, um mit einem kugelförmigen WASSER-Schiff bis zum Kern der Sonne vorzustossen, während innerhalb des Schiffes nette 20°C vorherrschen...aber nicht mehr unter diesem limitierenden System der Dinge. Schade eigentlich.
Aaron |
|
Nach oben |
|
 |
Softifex
Anmeldedatum: 28.07.2004 Beiträge: 106 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: Mo Okt 08, 2007 7:20 pm Titel: |
|
|
Hallo Aaron,
gibt es zu dem mega ice auch Quellen? Ich habe im Netz nix gefunden.
lg Helmut |
|
Nach oben |
|
 |
Ambassador
Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 756
|
Verfasst am: Mi Okt 10, 2007 5:09 pm Titel: |
|
|
Hi Helmut,
...im Intranet bei NASA und DARPA . Darüber wirst Du im Internet vermutlich nichts finden. Es ist Verschlusssache, da dieses Thema weitere Themen tangiert, über die man sich seitens der "Zoowärter" dieses Planeten ebenso gerne ausschweigt.
Aaron |
|
Nach oben |
|
 |
Robert-Diart
Anmeldedatum: 12.11.2003 Beiträge: 372 Wohnort: Dremmen (Aachen)
|
Verfasst am: Do Okt 18, 2007 12:57 pm Titel: |
|
|
hmmm sehr interessant.
es ist jedoch sehr schwer!!! wirklich reines H2O zu bekommen:
wenn man es in (noch so saubere) glas- bzw quarzbecher giesst, löst es daraus bereits kleinste mengen heraus, so dass dann ionen vorhanden sind.
das problem besteht auch bei vielen kunststoffen.
darum werden wahrscheinlich auch lt softifex die 0.5 mA benötigt.
. hat mal jemand die "mechanischen eigenschaften" einer solchen wasserbrücke genauer erkundet?
hallo ambassador!
wo hast du denn die informationen zu dem "mega-ice" her?
das klingt sehr interesant!
es ist bekannt, dass man mit wasser allerlei "anstellen" kann.
weitere interessante, wie auch rätselhafte effekte sind zb auch kavitation, bzw sonolumineszenz!!
http://de.wikipedia.org/wiki/Sonolumineszenz |
|
Nach oben |
|
 |
Softifex
Anmeldedatum: 28.07.2004 Beiträge: 106 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: Do Okt 18, 2007 5:43 pm Titel: |
|
|
Robert-Diart hat Folgendes geschrieben: | hmmm sehr interessant.
es ist jedoch sehr schwer!!! wirklich reines H2O zu bekommen:
wenn man es in (noch so saubere) glas- bzw quarzbecher giesst, löst es daraus bereits kleinste mengen heraus, so dass dann ionen vorhanden sind.
|
Wir nehmen das Wasser, welches auch in der analytischen Chemie verwendet wird und lagern es in Glasflaschen. Die Anregung ist trotzdem gut, wir könnten mal eine Testserie machen und besonders auf die Reinheit achten.
lg Helmut |
|
Nach oben |
|
 |
Andi
Anmeldedatum: 05.04.2004 Beiträge: 1925
|
Verfasst am: Sa Okt 20, 2007 3:49 pm Titel: |
|
|
"12 mal härter als Diamant" Jo, is klar, aus Wasser und n bisschen Strom. |
|
Nach oben |
|
 |
Ambassador
Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 756
|
Verfasst am: Sa Okt 20, 2007 4:01 pm Titel: |
|
|
Süss..wirklich. Aber nein..falsch verstanden, Master Andi. Aus Wasser und einem HV-Feld. Es ist Technologie aus dem Jahr 2250. Ich nehm Dir's nicht übel, dass Du das nicht verstehst.
Aaron |
|
Nach oben |
|
 |
echoloriot
Anmeldedatum: 24.07.2005 Beiträge: 38
|
Verfasst am: Di Okt 23, 2007 5:42 pm Titel: |
|
|
Aus dem Jahre 2250?! Du schreibst nicht etwa nebenbei SciFi-Romane gell?  |
|
Nach oben |
|
 |
Ambassador
Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 756
|
Verfasst am: Mi Okt 24, 2007 6:48 pm Titel: |
|
|
Njet......manchmal ist die Realität abgefahrender als jeder SciFi-Roman...und schwerer zu glauben und zu begreifen.
Aaron |
|
Nach oben |
|
 |
uli.paul
Anmeldedatum: 04.02.2006 Beiträge: 669 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: Sa Okt 27, 2007 5:25 am Titel: |
|
|
Realität ist abgefahrener???
Beweis!!! Nicht Schwätzerei!!! _________________ Jeder Schwachkopf kann behaupten - aber nur wenige können beweisen. |
|
Nach oben |
|
 |
Ambassador
Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 756
|
Verfasst am: Sa Okt 27, 2007 1:52 pm Titel: |
|
|
Schonmal versucht, im Neandertal mit Holzmessern und Stöckchen einen Pentium 4 zu bauen? Abgesehen davon bin in keinster Weise irgendjemandem Rechenschaft schuldig, und vor Dir mit Deinen beleidigenden Schwachsinns-Schwätzerei-Floskeln werde ich mit Sicherheit als allerletztes Rechenschaft ablegen.
Aaron |
|
Nach oben |
|
 |
|