Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dodes
Anmeldedatum: 05.04.2008 Beiträge: 761 Wohnort: Dortmund Technologiezentrum
|
Verfasst am: Mi Aug 22, 2012 6:30 pm Titel: |
|
|
werner100 hat Folgendes geschrieben: | @Nimtz müsste den Nachweis führen, den Träger der E;H-Wellen ersetzen
oder austauschen zu können.
Nach der Neutrino-Theorie des CERN müsste Nimtz erstmal eine Neutralisation der Wellen erreichen -
dann beschleunigen - und danach wieder rekonfigurieren - dann wäre aber die Modulation verschwunden.
|
Na ja,
vieleicht aber auch nicht, wenn eine Welle nicht mehr in einen
Hohlleiter aufgrund ihrer Wellenlänge passt, aber dennoch
ans Ziel kommen muß, bleibt ihr nur der Quantenschaum als
Ausweg.
Die Welle gibt ihre Energie einfach zyklisch an den Quantenschaum
ab und moduliert somit das Energieniveau des selben. Die Niveau-
schwankungen im Quantenschaum übertragen sich jetzt über
die Hindernissstrecke augenblicklich. Am Ende der Strecke,
remodulieren die Niveauschwankungen wieder e-Wellen mit endlicher
Ausbreitungsgeschwindigkeit, womit der Eindruck entsteht das
die Welle die Strecke mit einer Geschwindigkeit schneller als c
überwunden hat. Hat sie natürlich nicht, denn es war eben keine
Welle mehr die das Hinderniss passiert hat.
Und schon ist wieder alles im Lot
Gruß Dodes _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
Artur_X
Anmeldedatum: 18.05.2010 Beiträge: 191 Wohnort: Mannheim
|
|
Nach oben |
|
 |
sswjs
Anmeldedatum: 21.09.2008 Beiträge: 1134
|
Verfasst am: Fr Aug 24, 2012 4:49 am Titel: |
|
|
Moin,
so, Arthur, ich hab's mal runtergeladen. Das muss ich mir mal in Ruhe durcharbeiten, bevor ich hier kommentiere.
sswjs |
|
Nach oben |
|
 |
Charly W.
Anmeldedatum: 11.08.2012 Beiträge: 9
|
Verfasst am: Sa Aug 25, 2012 8:59 am Titel: |
|
|
Hallo Werner
Zitat: | Elektromagnetische Wellen breiten sich mit v=c aus und das in allen Bezugssystemen. |
Ich will erst einmal hierzu eine Antwort geben, denn v=c ist in verschiedenen Bezugssystemen durchaus verschieden. Das kann man leicht feststellen weil Leitungen und Antennen einen Verkürzungsfaktor haben, und dieser ist unabhängig von der Frequenz. Er ist von der Bauart abhängig und ein Indiz für eine langsamer ausbreitender elektromagnetischen Welle.
Auf Niemtz komme ich nach meinem Urlaub zurück.
Gruss
Charly W. _________________ Dumm machen lassen wir uns nicht, wir wissen dass wir´s werden sollten! (Gleim) |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Blume
Anmeldedatum: 15.03.2009 Beiträge: 7
|
Verfasst am: Mi Aug 29, 2012 3:18 pm Titel: |
|
|
Charly W. hat Folgendes geschrieben: | ...
Ich will erst einmal hierzu eine Antwort geben, denn v=c ist in verschiedenen Bezugssystemen durchaus verschieden. Das kann man leicht feststellen weil Leitungen und Antennen einen Verkürzungsfaktor haben, und dieser ist unabhängig von der Frequenz. Er ist von der Bauart abhängig und ein Indiz für eine langsamer ausbreitender elektromagnetischen Welle. ... |
In der RT ergibt sich für die Geschwindigkeit v = c elektromagnetischer Wellen die kontrahierte Wellenlänge 0. Folglich handelt es sich bei der RT nur um ein mathematisches, jedoch nicht um ein physikalisch sinnvolles Modell.
Kein Elektrotechniker und auch kein Physiker sollte die RT ernsthaft als Beschreibung der Realität ansehen. |
|
Nach oben |
|
 |
Artur_X
Anmeldedatum: 18.05.2010 Beiträge: 191 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: Do Aug 30, 2012 8:04 pm Titel: |
|
|
Jens Blume hat Folgendes geschrieben: |
In der RT ergibt sich für die Geschwindigkeit v = c elektromagnetischer Wellen die kontrahierte Wellenlänge 0. Folglich handelt es sich bei der RT nur um ein mathematisches, jedoch nicht um ein physikalisch sinnvolles Modell.
Kein Elektrotechniker und auch kein Physiker sollte die RT ernsthaft als Beschreibung der Realität ansehen. |
Jetzt wird's aber hanebüchen : die Längenkontraktion gilt natürlich nur für massebehaftete Körper, die die Lichtgeschwindigkeit nicht erreichen. Das Licht dselbst kann das, trivialerweise. Und selbstverständlich sind da auch alle Frequenzen möglich.
Man hat es nicht leicht als Kritiker der RT, und zwar nicht einmal wegen dieser selbst, sondern wegen den Mitkämpfern, die man da hat. Die können irgendwie den Einstein als Person nicht leiden und mäkeln deswegen an seiner Theorie herum. Fängt schon damit an, dass einigen nicht passt, dass er einmal die Zunge herausgestreckt hat. Es endet bei Rechtsradikalen und Antisemiten, denen er natürlich schon immer ein Dorn im Auge war. Da sollte man aufpassen, das Zeug, was die von sich geben, sollte nun nicht hier herein getragen werden. Es ist unter aller Kanone.
Um mich hier klar abzugrenzen : ich finde, Albert Einstein hat sein ganzes Leben lang das Richtzige gesagt und getan. Hier ein paar Einstein-Zitate :
http://natune.net/zitate/autor/Albert%20Einstein
Da könnten wir froh sein, wenn wir so einen noch hätten ! |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Blume
Anmeldedatum: 15.03.2009 Beiträge: 7
|
Verfasst am: Fr Aug 31, 2012 1:25 pm Titel: |
|
|
Die o. g. Theorie soll bekanntlich insbesondere für Licht gelten! |
|
Nach oben |
|
 |
|