GvTT
Anmeldedatum: 29.04.2010 Beiträge: 1
|
Verfasst am: Sa Mai 01, 2010 9:05 pm Titel: Plasma Tweeter - Wiederauflage |
|
|
Hallo,
das Thema Plasma-Tweeter wurde ja schon mindestens 3 mal in diesen Foren diskutiert, wohl auch von einigen aktiv nachgebaut, so dass ich hoffe hier ein paar Tips zu kriegen, die mich weiterbringen.
Ich habe einen PT nach der Anleitung von Herrn Haumann augebaut. Er lief zunächst übehaupt nicht, nach einigen Veränderungen bin mit der Flamme zufrieden => 22mm Flamme bei 150mA und 650V Input, auch bei 175mA glühen die Anodenbleche noch nicht, Frequenz: ca. 24MHz.
Habe dann die Schaltpläne von George Green hier gefunden, die 325V finde ich charmant. Habe also einfach die Spannungsversorgung umgeklemmt. Kleine Flamme (ca. 12mm), ca. 100mA, Gate 2: ca. 120V
Nun, daraufhin habe ich die Spule wie in denSchaltplänen gewickelt: 19 Wdg mit 1,2mm, etc... => keine Flamme, Frequenz >40MHz, also eine Oberwelle getroffen.
Dieses Problem hatte ich zunächst auch bei dem Aufbau nach Haumann.
Nun habe ich folgende Spulen bei 650V in Betrieb:
Spule 1: 42 Windungen 1mm Cu-Lack auf 18mm
Resonanzspule:
zusammengesetzt aus: 19 Wdg 1,2mm Silber 14mm Durchmesser, 4cm
28 Wdg 1,2mm Silber 33mm Druchmesser, 6cm
zur Anode noch 4 Wdg 1,2mm Silber 14mm Durchmesser
Frequenz: 21MHz
Ich heize eine PL519 mit 39,6V AC, HF gedrosselt mit 15 Wdg Kompensationsdrossel auf Ferrit, 1mm CuL
Folgende Fragen habe ich:
1.) haben noch andere die Probleme mit den Windungszahlen und den Frequenzen (warum bekomme ich hier nicht eine Frequenz mit ca. 27MHz hin)
2.) wie gross muss ich die Flamme züchten, um in Richtung 4,5kHz Eckfrequnez zu kommen
3.) bei welchem Strom erreicht die Flamme die angegebene Größe
4.) Wie hoch liegt die Spannung an Gate 2 um diesen Strom zu erreichen?
5.) eine 12mm Flamme ist bei mir violett/blau, größere Flammen sind dann zunehmend gelb. Ich nutze eine Wolframelektrode mit 2,4mm angespitzt.
Ich hoffe dass Ihr mir hier weiterhelfen könnt, denn wenn die Flamme passt, muss ich auch noch die Modulation schaffen, und dass ohne ein Netzbrummen, was ich noch höre.
Vielen Dank für Tips und Antworten,
Grüße
Georg |
|