Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
DrQ_WI
Anmeldedatum: 21.03.2008 Beiträge: 152 Wohnort: Wiesbaden
|
Verfasst am: Di Apr 22, 2008 1:24 am Titel: These: Globale Flut durch Meereserwärmung! |
|
|
Was bis jetzt für den Anstieg des Meeresspiegels verantwortlich gemacht wird
sind die Polkappen/Gletscherschmelze und die Drainage großer Landflächen.
These:
Was in der Kalkulation fehlt ist die Anomalie des Wassers.
Erwämt sich das Meer dehnt es sich aus.
Bei den gigantischen Wassermassen unseres Planeten kann selbst die geringste Ausdehnung gigantische Folgen für Küstengebiete haben.
P.S. Wie bekommt man einen brauchbaren Kontakt zur UN? |
|
Nach oben |
|
 |
horst
Anmeldedatum: 14.08.2008 Beiträge: 4
|
Verfasst am: Di Aug 19, 2008 9:23 pm Titel: |
|
|
Der Meeresspiegel ist seit 1993 durchschnittlich um etwa 3 mm pro Jahr gestiegen, im 20. Jahrhundert um 17 cm. Davon ist etwas mehr als die Hälfte verursacht durch termische Ausdehnung des wärmeren Ozeans, etwa 25% durch Abschmelzen der Gebirgsgletscher, und etwa 15% durch das Abschmelzen der Eisschilde.
quelle: http://www.umweltbundesamt.at/umweltschutz/klima/ipcc-bericht/1policysummary/ |
|
Nach oben |
|
 |
Steve
Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 539
|
Verfasst am: Mo Aug 25, 2008 8:11 am Titel: |
|
|
Wenn in einem Glas mit Wasser und Eiswürfeln das Eis schmilzt, ändert sich der Wasserspiegel nicht. Das ist ein bekanntes Experiment.
Wenn man jetzt die Orte anschaut, wo sich das Eis in der Natur findet, stellt man fest, daß nur ein (geringer?) Teil wirklich auf dem Wasser schwimmt. Der Rest, von Land unterfüttert, trägt selbverständlich zum Anstieg des Wasserspiegels bei, wenn er geschmolzen wird. _________________ Grüße, Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
|