Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
horst
Anmeldedatum: 14.08.2008 Beiträge: 4
|
Verfasst am: Do Aug 14, 2008 7:15 pm Titel: Teslaspule mit Gleichstromquelle betreiben? |
|
|
Hallo zusammen,
Ich hatte mir zusammen mit zwei Freunden eine kleine Teslaspule als Bastelprojekt vorgenommen.
Als Transformator steht ein 2,8 mA/ 10 kV Trafo zur Verfügung, allerdings liefert er Gleichstrom.
Prinzipiell sollte es ja bei entsprechend leistungsfähiger Funkenstrecke möglich sein, damit eine Teslaspule zu betreiben?
Was mir vor allem Probleme bereitet, sind vor allem die Dimensionierung der Spulen und der Kondensatoren, da man im Netz wenige Beispiele für eine mit Gleichstrom gespeiste Teslaspule findet...
Vielen Dank schonmal im Voraus. |
|
Nach oben |
|
 |
horst
Anmeldedatum: 14.08.2008 Beiträge: 4
|
Verfasst am: Fr Aug 15, 2008 3:03 pm Titel: |
|
|
Eventuell würde auch ein Trafo aus einer alten Mikrowelle zur Verfügung stehen, wäre das besser? |
|
Nach oben |
|
 |
Andi
Anmeldedatum: 05.04.2004 Beiträge: 1925
|
Verfasst am: Fr Aug 15, 2008 4:21 pm Titel: |
|
|
Der Teslaspule ist das egal wie du den Kondensator im Primärkreis auflädst, hauptsache er wird irgendwann voll und die Funkenstrecke zündet.
Mikrowellentrafo wäre besser, aber nicht wegen dem Wechselstrom, sondern wegen der viel höheren Leistung. 3 mA sind ein Mückenschizz.
Informier dich aber vorher nochmal drüber, bei Mikrowellentrafo`s (auch MOT genannt) braucht man ne Drossel, sonst geht die Funkenstrecke nicht mehr aus.
Aber Vorsicht mit dem Ding, der kleine DC-Transformator hat nicht genug Dampf einem ernsthaft wehzutun, aber der Mikrowellentrafo schon. Also generell ausschalten wenn man sich dem Ding nähert. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
CrackerTracker © 2004 - 2019 CBACK.de
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|