Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
uli.paul
Anmeldedatum: 04.02.2006 Beiträge: 669 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: Do Aug 02, 2007 4:17 am Titel: Ist denn Deutsch so schwer? |
|
|
Wieso muss ich immer wieder feststellen, dass Beiträge in einem so miserablen Deutsch geschrieben sind, dass es mir die Fußnägel aufrollt?
Nach der jüngsten Reform der Reform sollte das doch recht einfach sein.
Vor allem: Wieso gibt es so große Schwierigkeiten "das" und "dass" zu unterscheiden? Das ist doch trivial:
"Das" bezeichnet ein Objekt (im Neutrum, also der sächlichen Form) und sonst nichts.
"Dass" drückt aus, dass man etwas vom Verlauf, oder Ergebnis, oder auch des weiteren Verlaufs ausdrücken will. Aber auch: Und ganz wichtig: einer Vorausbedingung.
Hat da irgendjemand das Bedürfnis ein bisschen Nachhilfe über dieses Forum zu bekommen? Hey, gutes Deutsch ist ein Karrierestarter! _________________ Jeder Schwachkopf kann behaupten - aber nur wenige können beweisen. |
|
Nach oben |
|
 |
George Green

Anmeldedatum: 28.02.2007 Beiträge: 73
|
Verfasst am: Do Aug 02, 2007 7:48 am Titel: |
|
|
Zitat: |
Wieso muss ich immer wieder feststellen, dass Beiträge in einem so miserablen Deutsch geschrieben sind, dass es mir die Fußnägel aufrollt? |
Des kimmt vun de dumheit fun de Lait, do konnschde nix drou mache.
Zitat: | Nach der jüngsten Reform der Reform sollte das doch recht einfach sein. |
Martin Luthe?
Zitat: | "Das" bezeichnet ein Objekt (im Neutrum, also der sächlichen Form) und sonst nichts. |
Dess Neudrohn kennt doch koaner.
Zitat: | Aber auch: Und ganz wichtig: einer Vorausbedingung. |
Redd emohl daitsch, "Vorausbedingung" is grihschisch.
Zitat: | Hey, gutes Deutsch ist ein Karrierestarter! |
Do mischt Du jo Bräsidend soi sou guht wie Du daitsch konnschd.
Mach de nix drauß, konn nedd jedär sou gschaiht soi wi Duh!
 |
|
Nach oben |
|
 |
Kugelblitz
Anmeldedatum: 10.08.2006 Beiträge: 179 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: Do Aug 02, 2007 9:50 am Titel: |
|
|
@uli.paul
Warum machst du nicht noch ein neues Thema auf, und schreibst dort de korrigierten Texte nicht hinein.? _________________ Alles sind Schwingungen |
|
Nach oben |
|
 |
HC Site Admin

Anmeldedatum: 11.10.2003 Beiträge: 171 Wohnort: Site Admin
|
Verfasst am: Do Aug 02, 2007 10:08 am Titel: |
|
|
Hallo Uli !
Ich habe im Forum schon an mehreren Stellen gesehen, dass dir gutes Deutsch ein besonderes Anliegen ist. Ich finde es auch gut, wenn jemand besonders darauf achtet.
Gerade unter Technikern habe ich allerdings beobachtet, dass diese weniger auf die Rechtschreibung achten, als andere. Es geht einem Techniker viel mehr um die Aussage eines Satzes, als um die grammatikalische Korrektheit. Das liegt vermutlich in der Natur eines Technikers. Wenn es anders wäre, dann wäre er wohl kein Techniker geworden.
Mir ist schon klar, dass im Geschäftsleben ein gewisses sprachliches Niveau unumgänglich ist, aber hier im Forum wird wohl nicht so sehr darauf geachtet werden. Antworten wie die oberen zeigen, dass dieses Thema nicht wirklich von Interesse ist.
Vielleicht kannst du in Zukunft etwas nachsichtiger mit Rechtschreibsündern umgehen.
Lg. Harald |
|
Nach oben |
|
 |
Ambassador
Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 756
|
Verfasst am: Do Aug 02, 2007 8:47 pm Titel: |
|
|
@GG
Spitzen Beitrag! *lol*.
Hab mich köstlich amüsiert.
So eine kleine Auflockerung zwischendurch tut echt gut.
Ooch wenns manschma gomisch aussieht *g*
Cheers!
Aaron |
|
Nach oben |
|
 |
uli.paul
Anmeldedatum: 04.02.2006 Beiträge: 669 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: Sa Aug 04, 2007 3:55 am Titel: |
|
|
Ja,
werde mich da wohl etwas zurückhalten müssen - denn der Schwachsinn hat den Vorrang.
Aber Inhalt und Form haben immer noch genügend miteinander zu tun - Nur wer klar denken kann, kann auch klar formulieren.
Gruß an alle Blubberer!
Uli _________________ Jeder Schwachkopf kann behaupten - aber nur wenige können beweisen. |
|
Nach oben |
|
 |
George Green

Anmeldedatum: 28.02.2007 Beiträge: 73
|
Verfasst am: Sa Aug 04, 2007 4:32 pm Titel: |
|
|
Hey Uli,
seh das doch nicht so eng, Viele können eben kein anständiges Deutsch, ist das ein Wunder?
Lasse den Leuten doch ihre Freiheit, sei sie noch so gering. Wer nicht richtig schreiben kann
kann auch nicht richtig lesen, natürlich kann man dadurch einer Diskussion nicht richtig folgen
und Andere wundern sich dann über Beiträge die nicht passen. Du solltest einfach darüber stehen,
DU kannst ja richtig schreiben, sieh einfach diese Schmierereien als ein Armutszeugnis und trauere ein Wenig.
Helfen kann man nicht. Wie Du siehst haben eben diese Schreiber auch mit dem Lesen Probleme
sonst würden sie nicht solche Fragen stellen die man durch selbst Lesen und Suchen im Net schon
beantwortet bekommen würde ohne sich zu blamieren.
Ich habe einmal angefangen Rechtschreibefehler zu sammeln, war mir aber dann doch zu blöd.
Ich finde das nur zum Lachen, obwohl man eigentlich Mitleid haben sollte. Die geistige Armut greift weiter um sich.
Leider.
Und die doppelte Rechtschreibereform besorgt den Rest.
Ich weiss manchmal auch nicht mehr was groß oder klein geschrieben wird, tut mir leid.
Gruß,
George |
|
Nach oben |
|
 |
Ambassador
Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 756
|
Verfasst am: Sa Aug 04, 2007 4:51 pm Titel: |
|
|
@Uli
"Bzdury" ? Znowu wszystko bzdury?
Zitat: | werde mich da wohl etwas zurückhalten müssen - denn der Schwachsinn hat den Vorrang. |
Piorytetem są tylko u Ciebie bzdury - nie u nas!
Ty nico njezrozumis, ale cinis, kaz sy najlepsi!
That's not the behaviour of a gentleman!
Und ausserdem...nicht jeder, der hier im Forum postet, hat Deutsch als Muttersprache.
But these ones are foolish dorks, not entitled to speak.
Dokelz ty sy bóh foruma!
Ciao
Aaron |
|
Nach oben |
|
 |
Ravachol

Anmeldedatum: 11.10.2004 Beiträge: 43 Wohnort: in den dunklen saarländischen Wäldern
|
Verfasst am: So Aug 05, 2007 10:18 am Titel: Ausdrucksweise |
|
|
Ich hoffe man möge mir in meinen Beiträgen meine üblen Deutschkenntnisse verzeihen.
Als zwangsentführter und völlig entwurzelter (Im)migrant tue ich mir mit der deutschen Sprache wirklich schwer.
Geboren in der Steiermark, aufgewachsen in Niederösterreich, im Saarland lebend und in Baden-Württemberg arbeitend besitze ich leider nicht die nötigen Voraussetzungen ein gutes Deutsch zu sprechen oder zu schreiben. Die Grenznähe des Saarlandes zu Frankreich und Luxemburg ist für meine Ausrucksweise auch nicht wirklich förderlich.
Dazu kommt noch die Resignation ( warum perfektes Deutsch benutzen wenn es ohnehin nicht verstanden wird ?).
Aber nun mal im Ernst : Gegen ein einigermaßen gutes Deutsch ist nichts einzuwenden, nur sollte man nicht jeden auch noch so winzigen Fehler in Gold aufwiegen.
Wichtiger ist es doch den Sinn eines Postings (< anglizismus, sollte ebenfalls vermieden werden) zu verstehen beziehungsweise sich Gedanken zu machen wie man Eigene so formuliert das sie auch verstanden werden.
Beachtung der Interpunktion ist sinnvoller als auf der Groß- und Kleinschreibung herumzuhacken.
In Deutschland lebt 1 Million funktioneller Legastheniker - deutschsprachige Chats und Foren strafen dieser Zahl Lügen
in diesem Sinne
ein sonniges Wochenende @llen
Rava |
|
Nach oben |
|
 |
George Green

Anmeldedatum: 28.02.2007 Beiträge: 73
|
Verfasst am: So Aug 05, 2007 3:41 pm Titel: |
|
|
Zitat: | 1 Million funktioneller Legastheniker - deutschsprachige Chats und Foren strafen dieser Zahl Lügen |
Da hast Du wohl recht, es sind eindeutig mehr. |
|
Nach oben |
|
 |
Ambassador
Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 756
|
Verfasst am: So Aug 05, 2007 6:46 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Gegen ein einigermaßen gutes Deutsch ist nichts einzuwenden, nur sollte man nicht jeden auch noch so winzigen Fehler in Gold aufwiegen. |
Keine Frage. Mir ist es auch lieber, sauber formulierte Texte zu lesen.
Abgesehen davon kenne ich Menschen, die haben es absolut nicht mit Rechtschreibung, sind in ihren Bereichen aber absolute Genies. Trotzdem kann ich doch lesen, was derjenige schreibt.
Es liegt bei mir, ob ich ihn verstehen will oder nicht, nur weil er einen Rechtschreibfehler oder Vertipper im Text hat, oder ob ich lieber als allwissender Lehrer (mit dem Hintergedanken: ich bin doch viel besser als diese Rechtschreib-Null) Rechtschreibregeln zitiere.
Ich wette, dass 90% aller Missverstaendnisse in diesem Forum im Kern auf Egomanie, Rechthaberei und Intoleranz zurueckzufuehren sind.
Von den restlichen 10% sind Rechtschreibfehler oder missglueckter Ausdruck mit Sicherheit nur eine kleine Teilmenge.
Aaron |
|
Nach oben |
|
 |
uli.paul
Anmeldedatum: 04.02.2006 Beiträge: 669 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: Mo Aug 06, 2007 5:18 am Titel: |
|
|
Fein, ich entnehme den Postings vor allem das, auf was ich so großen Wert lege: auf Klarheit und Verständlichkeit. Sie sind Voraussetzungen für die effektive Kommunikation. Hier geht es sicher auch um Groß- oder Kleinschreibung - obwohl hier die Reform der Reform (RdR) nichts wesentliches (muss/(oder auch bloß kann??? nach der RdR das nun groß geschrieben werden) nicht viel geändert hat.
Ich bin zu alt und schreibe es bis auf weiteres immer noch klein, weil das Gedankenbild dahinter unterschiedlich ist. Ich habe eine einfache Regel gelernt: Wenn etwas ein Hauptwort ist, dann wird es groß geschrieben. Und ein Hauptwort ist alles, was man anfassen oder sich vorstellen kann - als konkretes Ding, also fallen darunter auch Ideen, denn auch die kann man sich konkret vorstellen. Alles andere eben klein.
Oder kann mir einer eine Definition von "Wesentlich" geben, die zum Schluss auf ein Hauptwort hinausläuft (von mir aus mit mehreren Bedeutungen, aber eindeutig ein Hauptwort)?
Ach, und die Satzzeichen. Gut, die waren schon immer ein Streitpunkt. Und da stehe ich auf dem Standpunkt: Setze sie so, dass man einen Satz nicht x-mal lesen muss um dann zu einer Interpretation zu kommen. Gleich wichtiges wird durch Kommas untereinander abgetrennt; Zusätze, die ein neues Subjekt haben, das aber sehr verwandt mit dem des vorausgegangen Teils ist, durch Semikolon (so, wie ich diesen Satzteil vom vorigen abgetrennt habe) und Gedankenstriche um Einfügungen - weil sie manchmal echt erläuternd sind - zu machen.
Meine Anwendung von den runden Klammern entspricht wahrlich nicht dem Duden. Ich verwende sie, wenn in einem gedruckten Text eine Fußnote stünde. Aber wie kann ich etwas in eine "Fußnote" packen, wenn das Medium (Forum, Email, ...) dieses Konzept überhaupt nicht kennt? Und in manchen Foren werden die Klammern sogar noch geschachtelt - allerdings streng geordnet, eben wie in Programmiersprachen üblich. Damit habe ich kein Problem, obwohl das garantiert dem Duden gegen den Strich läuft.
Ich bin kein Deutsch-Fanatiker! Sondern nur jemand, der erfahren hat, wie man sinnlos viel Zeit vergeuden kann, bloß weil die Leute aneinander vorbeigeredet haben. _________________ Jeder Schwachkopf kann behaupten - aber nur wenige können beweisen. |
|
Nach oben |
|
 |
Robert-Diart
Anmeldedatum: 12.11.2003 Beiträge: 372 Wohnort: Dremmen (Aachen)
|
Verfasst am: Mo Nov 19, 2007 3:18 pm Titel: |
|
|
Daach Paulche!
Nuu,
wie solle wirr all dann hüüt noch jescheet hurdütsch kalle (un schrieve) liere, wenn man enn do Fernseh oder do Raadio maar noch englesche Wöat hüet?
Un all die Lüü sette ja maar no vo do Fernseh!
Un wenn ech hüer, watt dann doa no alles vürr ne unüesele Kroam kütt:
Händie, Biemer, Ollteimer, daunloden, aploden....
Näää Nää Nääää!!!
wenn ech sojett all hüer!!!!
Un dä Hoop wött vo Daach to Daach no emmer jrötter!
Un dat Bääste:
Dat send no net ens englesche wöat!!!!
Wenn De doa mit enne Engländer oder ne Ami eraan küttst, wat jlöffste, wie befonzt dä Dech aankick!!!!
Na,wenn ech dä janze seek hüer, wiet ech ooh nit, wat sech dann be mech selv esue alles oprolle deet!
Op jeede Vall net maar min Tiejneneajel!!
Ech ben ja no vrue, dat ech oos Drömmer Platt noch e besske kalle un vostoa kann!
Witste dat????
Aver wat willste maake ?
ET KÜTT WIE ET KÜTT!!
Un et es trotzdem no emmer alles jout jejoonge!
Un no jet:
wenn De dat net vostoa kannst , dann kann ech Dech dat ens jou innet Dütsche översette!
Leef Jröös
Et Röppke
Zuletzt bearbeitet von Robert-Diart am Do Nov 29, 2007 2:49 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Steve
Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 539
|
Verfasst am: Di Nov 27, 2007 12:10 pm Titel: |
|
|
Unabhängig von den bisherigen Meinungen:
Wenn es einer mit der Rechtschreibung nicht so genau nimmt, darf er sich nicht wundern, wenn er nicht ernst genommen wird.
Manchmal sind die Beiträge ja so unvollständig, daß es gar nicht möglich ist, den beabsichtigten Sinn zu verstehen.
Ein Fehler hier, ein Fehler da - da kann ich drüber wegsehen.
Aber grundsätzlich plädiere ich für vernünftig geschriebene Texte. _________________ Grüße, Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
multiuser
Anmeldedatum: 21.11.2007 Beiträge: 34 Wohnort: Nähe Graz
|
Verfasst am: Di Nov 27, 2007 3:13 pm Titel: |
|
|
so is es! ganz meine meinung!
lg, robert
p.s.: ach ja, wenn jemand bei mir fehler entdeckt, kann er sie behalten!
ich bin da nicht so... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
CrackerTracker © 2004 - 2019 CBACK.de
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|