Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kai

Anmeldedatum: 02.04.2006 Beiträge: 23 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: So Jul 16, 2006 2:34 am Titel: Was wird aus uns? |
|
|
Moin Leute,
ich bin grade von ner Feier nach hause gekommen und habe keine Ahnung wieso, aber ich hab mir Gedanken darüber gemacht was wohl mal mit dem Universum geschehen wird...
Was wir wissen:
- schwarze Löcher existieren
- in jeder Galaxie 1 supermassives schwarzes Loch
- Gravitation hat keinen maximalen Einflussbereich sondern wirkt nur immer schwächer je weiter 2 Massepunkte voneinander entfernt sind
- Schwarzes loch = kein Raum, keine Zeit, nur Energie
- die Zeit hat kein Ende (blöde Aussage...aber ich weiß nicht wie ich das sonst sagen soll)
Meine Theorie:
Schwarze Löcher saugen die gesammte im Universum enthaltene Materie auf. da die Zeit kein Ende hat ist es egal wie lange das dauert, mir geht es im Moment nur um die Theorie. Zig tausend schwarze Löcher werden durch das Weltall düsen und sich auch gegenseitig 'aufsaugen'.
In einer sehr weit von uns entfernten Zukunft wird nur noch ein extrem-suer-hyper-mega-massives schwarzes Loch existieren.
Eine Singularität im unendlichem Nichts.
Eine zeitlose, raumlose Anhäufung von Energie im unendlichem Nichts.
Ich weiß nicht mehr wo, aber ich habe mal gelesen das der Anfangszustant des Universums genau so war: nur Energie, keine Materie, keine Zeit.
Wenn das alles Stimmt ist es ein ewiger Kreislauf.
Aber wie kann das sein? Wäre das Universum dann nicht ein überdimensionales Perpetuum Mobile?
Noch ein Problem hat sich in meinem Kopf gerade entwikelt:
Es heißt soweit ich weiß das sich das Universum mit Lichtgeschwindigkeit ausdehnt.
Es st auch klar das die Erde nicht der Mittelpunkt des Universums ist.
Die Erde bewegt sich also auch vom Mittelpunkt, wenn es ihn denn gibt, weg.
Angenommen wir ziehen eine Linie vom Mittelpunkt durch die Erde bis zum 'Rand', dann müsste dieser sich doch mit weniger als Lichtgeschwindigkeit von uns entfernen.
Zieht man jedoch eine Linie von der Erde über den Mittelpunkt bis zum gegenüberliegenden 'Rand', so müsste dieser relativ zur Erde eine höhere Geschwindikgeit haben als das Licht...
Wie ist das möglich, oder hab ich da jetzt einen Denkfehler gemacht?
mfg, Kai _________________ Der Denker ohne Paradox ist wie der Liebende ohne Leidenschaft. |
|
Nach oben |
|
 |
Andi
Anmeldedatum: 05.04.2004 Beiträge: 1925
|
Verfasst am: So Jul 16, 2006 2:14 pm Titel: |
|
|
Funktioniert nicht: Ab einer bestimmten Größe stellen schwarze Löcher ihre Aktivität ein, ausserdem verschwindet Materie nicht komplett auf nimmerwiedersehen in diesen Löchern, die stoßen lange Gasjets aus.
Wenn dann fällt das Universum wegen seiner eigenen Gravitation zusammen, immerhin können wir den allergrößten teil der vorhandenen Materie garnicht sehen, da sind die schwarzen Löcher nur Kleinigkeiten.
Das Das Universum kollabiert und danach in einem frischen Urknall wieder nagelneu dasteht ist aber meine persönliche Lieblings-theorie, schön simpel und schlüssig. |
|
Nach oben |
|
 |
LordNaikon

Anmeldedatum: 01.08.2004 Beiträge: 219 Wohnort: berlin
|
Verfasst am: So Jul 16, 2006 10:12 pm Titel: |
|
|
http://www.br-online.de/alpha/centauri/archiv.shtml
mal nen bisschen stöbern .. sind interessante sachen bei .. eine serie behandelt auch die die diskusion , die du angesprochen hast.
ich finde ganz toll gemacht .. für die 15 minuten
wenn ich zeit habe, kann ich ja mal die entsprechenden folgen raussuchen. _________________ Unter einer Supersymmetrie versteht man die Invarianz eines physikalischen Modells unter einer Transformation, deren infinitesimaler Parameter ein antikommutierendes Element einer Superalgebra ist.
Zuletzt bearbeitet von LordNaikon am Mo Jul 17, 2006 1:58 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
smart
Anmeldedatum: 12.06.2004 Beiträge: 545
|
Verfasst am: Di Jul 18, 2006 7:03 am Titel: |
|
|
Ich hatte es mir etwas anders vorgestellt. Energie>Urknall, alles fliegt auseinander>Anziehung>alles zieht sich wieder zusammen>Energie...
Ein Zyklus. Man glaubt wirklich, dass sich das Universum wieder zusammenzieht. _________________ Es sind die Dinge hinter den Dingen die die Dinge geschehen lassen.
Mein Forum:
www.Smartsystem.de.tc |
|
Nach oben |
|
 |
LordNaikon

Anmeldedatum: 01.08.2004 Beiträge: 219 Wohnort: berlin
|
Verfasst am: Di Jul 18, 2006 9:17 pm Titel: |
|
|
"man" .. glaubt nicht , das sich das universum wieder zusammenzieht
wens interessiert .. mal hier gucken
http://www.br-online.de/cgi-bin/ravi?v=alpha/centauri/v/&g2=1&f=050622.rm _________________ Unter einer Supersymmetrie versteht man die Invarianz eines physikalischen Modells unter einer Transformation, deren infinitesimaler Parameter ein antikommutierendes Element einer Superalgebra ist. |
|
Nach oben |
|
 |
smart
Anmeldedatum: 12.06.2004 Beiträge: 545
|
Verfasst am: Do Jul 20, 2006 6:17 am Titel: |
|
|
Die Meinungen sind verschieden und ich hab diese hier gelesen und denke sie könnte wahrscheinlich sein. Schlie0lich wiederspricht sie auch keinem Naturgesetz. _________________ Es sind die Dinge hinter den Dingen die die Dinge geschehen lassen.
Mein Forum:
www.Smartsystem.de.tc |
|
Nach oben |
|
 |
berti
Anmeldedatum: 12.01.2005 Beiträge: 136
|
Verfasst am: Do Jul 20, 2006 10:30 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Was wir wissen:
- schwarze Löcher existieren |
Ja, in den Köpfen der Theoretiker |
|
Nach oben |
|
 |
Kai

Anmeldedatum: 02.04.2006 Beiträge: 23 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: Fr Jul 21, 2006 6:45 am Titel: |
|
|
Nein, nicht nur da!
Im Zentrum jeder Galaxie befindet sich ein schwarzes Loch.
Deren aktivität konnte schon beobachtet werden, denn die Materie
wird während sie eingesaugt wird stark beschleunigt, durch die entstehende Reibungswärme fängt die Materie an zu glühen und dieses konnte man beobachten.
mfg Kai _________________ Der Denker ohne Paradox ist wie der Liebende ohne Leidenschaft. |
|
Nach oben |
|
 |
Zhero

Anmeldedatum: 24.06.2006 Beiträge: 82 Wohnort: m.city
|
Verfasst am: Sa Jul 22, 2006 9:44 am Titel: |
|
|
Also ich denke weniger, das die schwarzen Löcher ein Problem darstellen.
ich denke eher das in ferner Zukunft Neutronen Sterne eine Gefahr darstellen
.. diese haben nämliche ein viel höre Gravitationskraft als man sich vosrstellen kann....und sellt euch mal das Szenario vor wenn ein Neutronen Stern ein schwarzes Loch anzieht
ich habe außerdem noch vor kurzem gehört das es ein neues Phänomen im Universum gibt und zwar haben sich 2 schwarze Löcher "zusammen getan" und fliegen jetzt zusammen parallel durch das universum....ihre Geschwindigkeit steigt stetig... _________________ du kennst das Bekannnte, doch das Unbekannte kann dich bekehren... |
|
Nach oben |
|
 |
Andi
Anmeldedatum: 05.04.2004 Beiträge: 1925
|
Verfasst am: Sa Jul 22, 2006 11:17 am Titel: |
|
|
Neutronenstern = Überbleibsel eines toten Sternes das nicht schwer bzw. dicht genug war um ein schwarzes Loch zu werden aber dicht genug ist um nicht als simpler Eisenklumpen zu enden.
Schwarze Löcher haben die größere Anziehungskraft, immerhin kommt nicht mal Licht daran vorbei. |
|
Nach oben |
|
 |
Jan ohne Plan
Anmeldedatum: 04.05.2006 Beiträge: 30 Wohnort: München
|
Verfasst am: Di Aug 01, 2006 11:04 pm Titel: |
|
|
Ich bin der Meinung, daß diese monströsen Gebilde, welche man als schwarze Löcher bezeichnet, im Prinzip nichts anderes sind als relativ stabile Wirbel, ähnlich einem Tornado, Hurrikan oder dem Wirbel der entsteht, wenn man den Stöpsel aus der mit Wasser gefüllten Badewanne zieht.
Betrachtet man nun solch eine Wirbelstruktur, bemerkt man, daß deren Zentren immer eine niedrige Dichte aufweisen und ihre zum Zentrum strebenden Partikel ihre anzunehmende Kompaktheit durch Geschwindigkeit ausdrücken. Durch immer höhere Geschwindigkeit in einem nicht leerem Raum kann es durchaus zu höherenergetischen Ausgleichsreaktionen kommen, welche wir mittlerweile sogar von der Erde erkennen können. Wenn dem nun wirklich so ist, daß gilt : "Wie im Kleinen, so im Großen!", dann wird bei der Berechnung der Gesamtmasse des Universums ein gewaltiger Fehler begangen. Anstatt die schwarzen Löcher nur ideal mathematisch zu betrachten, sollte man sie einfach mal mit einem extrem beschleunigten Satellitenbild unserer kleinen Erde vergleichen. Das würde den einzig existenten natürlichen Prozess offenbaren. Der Rückschluß aus dieser Erkenntnis wäre unter anderem, daß wir nicht länger krampfhaft nach der dunklen Materie suchen müssten, da offenbar die angenommenen Massen der schwarzen Löcher viel zu hoch ausgefallen sind, weshalb ja die etablierte Astrophysik ein entsprechendes Gegengewicht im Universum sucht. Schade um die Millionen...
Und Kai, fürchte dich nicht  _________________ SPIRITUS IN SERVITUS ATOMIS |
|
Nach oben |
|
 |
smart
Anmeldedatum: 12.06.2004 Beiträge: 545
|
Verfasst am: Do Aug 03, 2006 1:35 pm Titel: |
|
|
Wir wissen das Massen sich anziehen. Dadurch entsteht im Mittelpunk eines Massehaufens bzw. Dort wo der größte Massedurchschnitt herrscht ist ein virtuelles Zentrum. Das schwarze Loch????
Ein Beispiel. Beim Pluto sagt man, dass er einen fast gleich großen Mond haben. Durch die gegenseitige Beeinflussung drehen sich der Mond und derPluto um einen virtuellen Punkt, welcher wierderum auf einer virtuellen Kreisbahn umherläuft. _________________ Es sind die Dinge hinter den Dingen die die Dinge geschehen lassen.
Mein Forum:
www.Smartsystem.de.tc |
|
Nach oben |
|
 |
Jan ohne Plan
Anmeldedatum: 04.05.2006 Beiträge: 30 Wohnort: München
|
Verfasst am: Fr Aug 04, 2006 1:27 am Titel: |
|
|
Massenanziehung halte ich für abwegig, sie legt absolut leeren Raum für ihre simple Berechnung zugrunde und vernachlässigt die Rotation.
Die benachbarten kompakten Gebilde werden eher durch den Fluß der grundlegendsten Materie in ihrer feinsten Form, aus der auch wir grobstofflichen Menschen bestehen, bestimmt. Bei fließenden Vorgängen stellt sich irgendwann ein stabiler, weil resonanter Zustand ein, wie zum Beispiel auch ein schwarzes Loch. Dieses muss aber bei weitem nicht die vorausberechnete Masse haben, da die Berechnung willkürlichen und oder aus der natürlich bedingten eingeschränkten Wahrnehmung resultierenden Werten zugrunde liegt.
Gute Nacht erstmal *gääähn* _________________ SPIRITUS IN SERVITUS ATOMIS |
|
Nach oben |
|
 |
|