Trekstor
Anmeldedatum: 09.05.2012 Beiträge: 10
|
Verfasst am: Di Nov 20, 2012 2:49 pm Titel: Überschläge auf der Sekundärspule |
|
|
Hallo,
Ich bins nochmal. Habe nach einiger Zeit ein wenig mit der Funkenstrecke gespielt um zu schauen ob die Blitzlänge noch größer wird.
Leider gab es dabei Überschläge auf der Sekundärspule.
Nun muss ich eine neue Sekundärspule wickeln und frage mich, ob ich die Spule nach den gleichen Daten wickeln und alles so lassen soll wie vorher. Oder ob ich folgende Daten verwende:
Angaben zur Sekundärspule:
Durchmesser des Spulenkörpers: 16 cm
Lücke zwischen Windungen: 0 cm
Drahtdurchmesser: 0.54 mm
Wicklungslänge: 70 cm
Außendurchmesser des Torus: 40 cm
Dicke des Torus (0 bedeutet Kugel): 16cm
Ergebnisse:
Windungsanzahl: 1295
Aspektverhältnis: 4,35
Kopplungsfaktor: 17,2 %
Medhurst K: 0,75pF/cm
Eigenkapazität: 12,10pF
Torus-Kapazität: 17,01pF
Resonanzfrequenz ohne Torus: 194 kHz
Resonanzfrequenz mit Torus: 125 kHz
Benötigte Primärkapazität: 34, 54 nF
Die vorhandene Kapazität des C's liegt bei 38,8 nF (rechnerisch) mit WIMA FK1 Kondensatoren.
Kann mir jemand einen Tipp geben, für was ich mich entscheiden sollte?
Gruß Ole |
|