Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
grinsekater

Anmeldedatum: 28.02.2004 Beiträge: 58 Wohnort: BI a.T.W
|
Verfasst am: So Jul 01, 2012 2:12 pm Titel: Gravitationskontrolle - Buch |
|
|
Hallo Allerseits,
vor kurzem ist das Buch "Gravitationskontrolle - Grundlagen und praktische Anwendung" von Sebastian Matz erschienen. Darin geht es im wesentlichen um Funktionsmechanismen wie sie zum Bau einer Flugscheibe oder eines neuartigen Fluggerätes geeignet sein können.
Hat jemand das Buch bereits gelesen und eigene Gedanken oder Èinschätzungen dazu?
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
Dodes
Anmeldedatum: 05.04.2008 Beiträge: 761 Wohnort: Dortmund Technologiezentrum
|
Verfasst am: So Jul 01, 2012 2:52 pm Titel: Re: Gravitationskontrolle - Buch |
|
|
@grinsekater
Ich habe es mal kurz überflogen, keine Details zu Ansätzen oder
praktischen Überlegungen. Ist ehr ein gedanklicher Überflug zu
verschiedenen Themen, inkl. Zitat und Verweise auf die HCRS Seite
Das Inhaltsverzeichniss verspricht mehr, als dann in den jeweiligen
Kapiteln wirklich zu finden ist.
Ist für Anfänger geeignet, die unserer Sprache hier im Forum nicht
mehr verstehen und sich einen Überblick verschaffen wollen
Gruß Dodes _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
grinsekater

Anmeldedatum: 28.02.2004 Beiträge: 58 Wohnort: BI a.T.W
|
Verfasst am: Di Jul 03, 2012 9:18 pm Titel: |
|
|
Okay, es ist ja erfreulich, dass Alle hier so fleißig sind.
Wenn der Inhalt angeblich gerade so für Einsteiger und Anfänger akzeptabel ist, macht mir das schon Sorgen ob ich nun auch zu eben jenen gehöre. Aber womöglich steht deshalb im Untertitel etwas von "Grundlagen" ?!
Jedenfalls würde mich schon interessieren, ob es bisher nur (Text)überflieger gibt, oder ob sich jemand mit einem der dort beschriebenen Konzepte in die Tiefe gehend beschäftigt hat. Ich denke da insbesondere an den Versuch mit der `Plasma-spirale` (Ablenkung im Magnetfeld), also das was Jan Pajak "doppelmagnetische Zelle" genannt hat.
Bisher habe ich hier einen umfangreichen Austausch über den Lifter gesehen; der letzte Eintrag is aba auch schon ein paar Tage her.. |
|
Nach oben |
|
 |
sswjs
Anmeldedatum: 21.09.2008 Beiträge: 1148
|
Verfasst am: Mi Jul 04, 2012 10:37 am Titel: |
|
|
Moin,
grinsekater hat Folgendes geschrieben: | Jedenfalls würde mich schon interessieren, ob es bisher nur (Text)überflieger gibt, ... | Ja, ich hab's auch nur überflogen. Oder sollte ich besser (überheblicher) sagen: Nach dem ich den ersten Absatz gelesen hab, hab ich nur mal noch durch die mir noch zugänglichen 16 Seiten quergelesen, immer in der Hoffnung noch Information und kein Geschwafel zu finden
Nicht einen mathematischen Ansatz, keine Formel, nur hätte, müsste, könnte...
Fazit: Für eine Formeljunkie, wie mich, nicht empfehlenswert...
sswjs |
|
Nach oben |
|
 |
Iris
Anmeldedatum: 01.10.2012 Beiträge: 2 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: So Okt 07, 2012 1:58 pm Titel: Buch Gravitationskontrolle |
|
|
Hallo zusammen
Ich habe das Buch gekauft, angefangen zu lesen, mir einen Überblick verschafft. Was es meiner Meinung nach von anderen Büchern positiv abhebt, ist, dass es die Entwicklung neuer Technologien in einem ganzheitlichen Zusammenhang sieht. Das halte ich für essentiell. Wir haben schon viele schlaue Erfindungen gehabt, und dann ups, stellt man hinterher fest, dass die Anwendung im großen Stil einen Haufen Giftmüll hinterlässt, Rohstoffe benötigt, die ganze Länder in politische Abhängigkeiten bringen, etc.
Insofern glaube ich, dass wir neu denken müssen, wenn wir wirklich erfolgversprechende neue Technologien entwickeln wollen. Es werden wichtige Konzepte und Modelle für neue Energien beschrieben:
• Die Dreieinheit von Elektrizität, Magnetismus und Gravitation
• Levitation, Prinzip der Dualität von Schwerkraft und Schwerelosigkeit
• Wirbelkonzepte
• Torus
Zum Schluss hin wird das Konzept eines Gravitationsantriebes skizziert, das ziemlich weit durchdacht ist. Dass keine Formeln im Buch enthalten sind, halte ich nicht für nachteilig, sondern zukunftsweisend. Formeln für grundlegende, wissenschaftlich anerkannte Modelle kann man überall nachsehen, und für die neuen Technologien werden Formeln allein und unsere Mathematik allgemein wahrscheinlich nicht ausreichen, um diese Konzepte zu beschreiben. Insofern begrüße ich die Verweise auf historische Quellen und Alltagserfahrungen, da ich davon überzeugt bin, dass die neuen Technologien nicht von rationalen Konstrukten (wie unserer Mathematik), sondern von einem um neue Fähigkeiten erweiterten Bewusstsein getragen werden (Intuition, genreübergreifendes Denken, Frequenzwahrnehmung…).
Ein anderer guter Punkt sind für mich die vielen Referenzen auf die Arbeiten anderer – wir brauchen Netzwerke, müssen unser Wissen teilen und es in der Gemeinschaft von vielen unterschiedlichen Seiten beleuchten. Das macht uns stark und unsere Ideen realitätsfest.
Viele Grüße
Iris |
|
Nach oben |
|
 |
Fefferl
Anmeldedatum: 24.01.2010 Beiträge: 254
|
Verfasst am: So Okt 07, 2012 3:25 pm Titel: |
|
|
Richtig, Iris,
gemeinsames Wissen macht uns stark. Doch leider gibt es so viele, die anscheinend irgendetwas "tolles" erfunden haben oder entdeckt haben, es aber nicht wirklich preisgeben, weil es könnte ja sonst ein Andere etwas positives rausziehen.
Aus diesem Grund sind viele Diskussionen hier so Brotlos und uneffektiv. Und sicherlich auch so Mancher weiterhin auf dem Holzweg, weil er nicht erkennt, wo der Fehler ist!
gruß Fefferl |
|
Nach oben |
|
 |
Iris
Anmeldedatum: 01.10.2012 Beiträge: 2 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: So Okt 07, 2012 8:08 pm Titel: gemeinsam |
|
|
Hallo Fefferl
Hmja, das ist dann wohl das Bewusstsein. Wer freie Energie in die Welt bringen will, sollte auch sozial zu einem freien Austausch und fairer Gemeinschaft fähig sein. Einzelkämpfer ist kein Weg für die Zukunft.
Ich für meinen Teil habe vor Ort Menschen gefunden, die auf dem Weg sind ein neues Bewusstsein zu leben. Dieser Austausch ist sehr fruchtbar.
Viele Grüße
Iris |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
CrackerTracker © 2004 - 2019 CBACK.de
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|