Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SteelWolf

Anmeldedatum: 15.12.2004 Beiträge: 116 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: Mi Mai 11, 2005 9:20 pm Titel: Magnifier |
|
|
Moin,
mal ne Frage. Hat einer von euch sich schonmal gedanken darüber gemacht nen Magnifier zu baun?
Ich hab im inet eigtl keine konkreten angaben zur funktionsweise von Magnifieren gesehn, kennt sich einer von euch damit aus?
warum is bei allen magnifiern die ich gesehn hab die erste secondary so extrem dick und hat verhätlnismäßig wenig wndungen? welches system steckt dahinter? |
|
Nach oben |
|
 |
Biggbiz
Anmeldedatum: 17.03.2005 Beiträge: 76
|
Verfasst am: Mi Mai 11, 2005 9:33 pm Titel: |
|
|
was soll den das sein??? links? bilder? habe jetzt auf die schnelle bei google nix gefunden... |
|
Nach oben |
|
 |
SteelWolf

Anmeldedatum: 15.12.2004 Beiträge: 116 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: Do Mai 12, 2005 6:30 am Titel: |
|
|
echt nich O_o"?
Teslas Wardencylffe Turm ist meines wissens ein Magnifier
Das ganze ist eine Tesla-Spule mit einer zweiten...ok schwer zu erklären...
mal n pic zur grundschaltung...is allerdings ein wenig komisch aufgezeichnet
ich hab allerdings keine ahnung wies mit der resonanz der beiden aussehen muss... |
|
Nach oben |
|
 |
Andi
Anmeldedatum: 05.04.2004 Beiträge: 1925
|
Verfasst am: Do Mai 12, 2005 11:42 am Titel: |
|
|
Naja, ganz einfach. Das is prinzipiell die Schaltung für eine Teslaspule, Primärkreis schwingt und überträgt das mit sehr hoher Kopplung an die Sekundärseite. da da jetzt obendrauf die Teslaspule sitzt kriegt die das Signal ab und tut was sie damit eben tut, Überspannung produzieren.
Man muss Teslaspulen nicht per magnetischer einkopplung betreiben, man kann sie ja auch am Fußpunkt einfach an eine HF-Quelle anschließen, solange sie strak genug ist funktioniert das auch. |
|
Nach oben |
|
 |
SteelWolf

Anmeldedatum: 15.12.2004 Beiträge: 116 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
Andi
Anmeldedatum: 05.04.2004 Beiträge: 1925
|
Verfasst am: Do Mai 12, 2005 10:06 pm Titel: |
|
|
Jetzt muss ich aber mal blöd fragen, was bringt es diesen Zwischenkreis hineinzubauen? |
|
Nach oben |
|
 |
smart
Anmeldedatum: 12.06.2004 Beiträge: 545
|
Verfasst am: Fr Mai 13, 2005 5:53 am Titel: |
|
|
Hab mal ne Frage: Wozu ist so ein magnifier eigentlich gut?
Muss ich dass so verstehen dass das im Grunde nur ein Teslagenerator ist so wie auf der Seite beschrieben?
Oder ist einfach nur der Aufbau anders oder hat es/er eine völlig andere Funktion?
Es sieht auf dem 2. Pic von Steelwolf so aus als hätte der Konstrukteur irgendwelche Haushaltsverpackungen als Grundgerüst genommen.
Becher
usw. _________________ Es sind die Dinge hinter den Dingen die die Dinge geschehen lassen.
Mein Forum:
www.Smartsystem.de.tc |
|
Nach oben |
|
 |
SteelWolf

Anmeldedatum: 15.12.2004 Beiträge: 116 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: Fr Mai 13, 2005 10:58 am Titel: |
|
|
So sieht sowas in groß aus
allerdings eine etwas andere "Schaltung" nehm ich mal an |
|
Nach oben |
|
 |
Andi
Anmeldedatum: 05.04.2004 Beiträge: 1925
|
Verfasst am: Fr Mai 13, 2005 1:37 pm Titel: |
|
|
Hm, sowas hab ich schon öfters gesehen. Sieht aber eher wie ne Teslaspule aus die mit extrem hoher Kopplung betrieben wird, erreicht man dadurch das man nur einen Teil der Sekundärspule zum einkoppeln benutzt, den dafür aber auf sehr starke Kopplung auslegt.
Trotzdem meine Frage, was bringt es einen zusätzlichen Schwinkreis mit einzubauen? |
|
Nach oben |
|
 |
smart
Anmeldedatum: 12.06.2004 Beiträge: 545
|
Verfasst am: Do Jul 14, 2005 2:02 pm Titel: |
|
|
<dumme Frage>Ist so was gefährlich?</dumme Frage>
Ich könnt mir vorstellen das es da mindestens zu schweren Verbrennungnen kommen könnte.
Schätzt ihr das Bild als echt ein? _________________ Es sind die Dinge hinter den Dingen die die Dinge geschehen lassen.
Mein Forum:
www.Smartsystem.de.tc |
|
Nach oben |
|
 |
Sowasaberauch
Anmeldedatum: 09.04.2008 Beiträge: 833
|
Verfasst am: Mi Aug 18, 2010 3:27 pm Titel: |
|
|
Ich wollte diesen Thread Mal bumpen, weil die eigentliche Ausgangsfrage nicht beantwortet wurde. Hat jemand von euch schonmal einen Magnifier gebaut?
Das Prinzip ist ja rel simpel. Und rein bautechnisch IMHO eher einfacher zu realisieren als eine normale TC, da man nicht das Problem der Primär-Sekundär-Isolation hat. D.h. der Teil der wirklich hohe Spannungen generiert kann einige Distanz zum "Niedervolt"-Teil haben.
Tesla ist ja auf diese Idee gekommen, um noch höhere Spannungen und Q-Faktoren zu bekommen. Denn er musste feststellen, dass selbst bei einer nur losen Koppelung zwischen Primär- und Sekundärkreis (normale TC), es eben diese Koppelung dem Sekundärkreis nicht ermöglicht über ein bestimmtes Q zu kommen, da der Primärkreis immer dämpfen wird. Zudem erlaubt es die lose Koppelung nicht viel Energie auf's Mal in den Resonator zu übertragen. Eben genau diese beiden Faktoren erlaubt aber ein Magnifier Aufbau:
* Sehr hoher Q-Faktor
Weil die Extra-Spule, als eigentlicher Resonator keine induktive Koppelung zu einem anderen Kreis hat, also keine Energie parasitär ausgekoppelt wird.
* Sehr hohe Energie-Einkoppelung
Wird schlicht und einfach dadurch erreicht, indem der Trafo Primär->Sekundärspule eine hohe Koppelung hat (wie ein ganz normaler Trafo). Dadurch kann mit jeder Periode direkt gehörig Energie eingekoppelt werden. Wichtig ist hier nur, dass die Sekundärseite eine möglichst kleine Impedanz hat.
Nochmals die Frage:
Hat sich schon Mal einer von euch daran versucht? Mit welchem Ergebnis? |
|
Nach oben |
|
 |
fredho
Anmeldedatum: 22.12.2007 Beiträge: 139
|
Verfasst am: Mi Aug 18, 2010 3:55 pm Titel: |
|
|
Hallo
Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die Schaltung eines sogenannten Löschfunkensenders, mit dem Marconi die ersten weitreichenden Funkverbindungen erziehlen konnte. Die zusätzliche Impedanz im Sekundärkreis dient zur Antennenabstimmung. _________________ fredho |
|
Nach oben |
|
 |
Antimon
Anmeldedatum: 21.07.2008 Beiträge: 110
|
Verfasst am: Do Aug 19, 2010 8:55 am Titel: |
|
|
Die Erklärung von Sowasaberauch ist bis jetzt die beste, bis auf die Kopplungen:
normaler Trafo: 0.9 bis 0.95
normale Tesla Spule: 0.1 bis 0.2
Magnifier: bis 0.5
A. |
|
Nach oben |
|
 |
Denker
Anmeldedatum: 11.03.2008 Beiträge: 519 Wohnort: Bayern 91
|
Verfasst am: Do Aug 19, 2010 11:03 am Titel: |
|
|
Nach der Theorie von Konstantin Meyl,
http://de.wikipedia.org/wiki/Konstantin_Meyl
werden, wenn ich das richtig verstanden habe, durch die erste TC Neutrinos moduliert. Die dann durch die zweite TC mit eingesammelt werden.
Dadurch soll es dann zu der magnification ( Verstärkung ) kommen. _________________ Die Frage ist nicht ob es funktioniert, sondern wie ! |
|
Nach oben |
|
 |
Sowasaberauch
Anmeldedatum: 09.04.2008 Beiträge: 833
|
Verfasst am: Mi Sep 01, 2010 4:40 pm Titel: |
|
|
@Antimon:
Woher hast Du die 0.5er Koppelung für einen Magnifier?
Ich denke die schwächere Koppelung könnte Frequenz bedingt sein. Oder gibt es sonst einen Grund die Koppelung nicht möglichst hoch zu machen bei einem Magnifier?
@Denker:
Meyl hat sicherlich einige interessante Ideen. Aber gerade im Bezug auf Tesla liegt er da IMHO oft ein wenig arg neben der Realität. Tesla selbst hat z.B. nie behauptet sein Magnifier würde irgendeinen OU Effekt erzeugen!
Im Gegenteil Tesla selbst hat eigentlich sehr klar und ausführlich erklärt was er mit dem Magnifier-Effekt gemeint hat: Schlicht und ergreifend die Akkumulation von Energie im Resonator (Q-Faktor). Das hat er benötigt, da er Energie durch die Erde leiten wollte. Und dass sich da die Erde etwas beeindruckt zeigt, muss man gewaltige Energiemengen im Resonator hin und herschieben. Also nichts mit Kreisewellen/Neutrinos und Co. |
|
Nach oben |
|
 |
|