Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sowasaberauch
Anmeldedatum: 09.04.2008 Beiträge: 833
|
Verfasst am: Di Jan 11, 2011 11:07 am Titel: Lithium-Knopfzellen der Grösse LR44. Wo kaufen? |
|
|
Hallo,
Folgendes Problem. Bei meinem alten HP32SII sind vor etwa einem Jahr die Batterien ausgestiegen. Hat davor weit über 10 Jahre gehalten. Ich habe dann versucht Ersatzbatterien zu bekommen, aber ohne Erfolg.
Das Problem: Die eingesetzten Batterien dürfte es eigentlich gar nicht geben!
Es sind nämlich Batterien der Baugrösse LR44, aber in Lithium Technologie (3V).
Ich habe überall gesucht, und scheinbar gibt es die nirgends zu kaufen. Auf der Seite von Energizer wird sogar speziell darauf eingegangen, dass es aus Sicherheitsgründen (Verwechselgefahr) eben z.B. keine Lithiumzelle in dieser Grösse gäbe!
Geil, was nun? Hat HP damals speziell Batterien nur dafür hergestellt?
Das lustige ist, dass in der Beschreibung auf der HP-Homepage selbst steht, dass der Rechner mit 3 normalen 1.5V LR44 läuft. Das tut meiner aber nicht. Meiner braucht 3 3V Batterien in dieser Grösse.
Vielleicht habe ich eine frühe Serie, keine Ahnung.
Also hab ich damals als ich nichts fand, einfach dünne 1.5V Batterien genommen, dafür einfach 6Stück. Das Problem: Die haben gar nicht lange gehalten. Jetzt nach kaum Gebrauch und einem Jahr sind diese schon leer.
Deshalb frag ich mich schon, ob irgendjemand vielleicht wüsste, wo man solche Batterien herbekommen könnte??? |
|
Nach oben |
|
 |
Thokan
Anmeldedatum: 03.03.2010 Beiträge: 9
|
|
Nach oben |
|
 |
Softifex
Anmeldedatum: 28.07.2004 Beiträge: 106 Wohnort: Graz
|
|
Nach oben |
|
 |
Sowasaberauch
Anmeldedatum: 09.04.2008 Beiträge: 833
|
Verfasst am: Di Jan 11, 2011 9:20 pm Titel: |
|
|
Erstmals vielen Dank für die schnellen Antworten.
Zitat: | Mit 11,6mm Durchmesser gibt es keine Lithiumzellen. |
Eben leider scheinbar offiziell nicht, obwohl die alten Batterien, welche ich immernoch habe, eben genau diesen Durchmesser haben. Sie sind sogar mit A76 angeschrieben, was ein Synonym für die LR44 ist. Aber unten auf der Batterie steht dann extra noch "3V" drauf. Ich frag mich echt, was sich HP damals da gedacht hat...
Zitat: | Bei den Alkali wird die Selbbstentladung den frühen Tod hervorgerufen haben. Die Silberoxid halten länger, sind auch teurer. |
Interessant. Du meinst ich sollte es Mal mit dünnen (3mm) Silberoxid probieren?
Ich hab einfach das Gefühl, dass wenn ich 2 Dünne statt eine Dicke nehme, man halt insgesamt schon an Energiekapazität einbüsst, gegenüber einer 5,4mm Lithium-Zelle...
Aber wenn die Silber länger halten als die Alkali, dann werd ich's Mal mit 6 der silbernen versuchen. |
|
Nach oben |
|
 |
Denker
Anmeldedatum: 11.03.2008 Beiträge: 519 Wohnort: Bayern 91
|
Verfasst am: Di Jan 11, 2011 10:51 pm Titel: |
|
|
@ Sowasaberauch
Kannst du nicht einfach einen anderen Batteriehalter einbauen, und mit passenden Batterien bestücken ? _________________ Die Frage ist nicht ob es funktioniert, sondern wie ! |
|
Nach oben |
|
 |
Softifex
Anmeldedatum: 28.07.2004 Beiträge: 106 Wohnort: Graz
|
|
Nach oben |
|
 |
Sowasaberauch
Anmeldedatum: 09.04.2008 Beiträge: 833
|
Verfasst am: Mi Jan 12, 2011 1:02 am Titel: |
|
|
Lol,
Es waren scheinbar tatsächlich die Kontakte. Als ich vor etwas über einem Jahr 3 LR44 reingetan habe, ist nichts passiert. Also hab ich mir gedacht, da die alte Batterie so aussah:
dass es vorher 3 3V Batterien waren. Hab dann eben 6 1.5V reingetan und dann ist er auch gelaufen!
Tja scheint als ob man mit genügend Volt die Korrosion überwinden kann
Hab jetzt etwas geschabt und nochmals die 3 LR44 reingetan, und siehe da, jetzt läuft er!
Ist jetzt auch kein Wunder mehr, dass die alten Batterien so schnell den Jimmy gemacht haben...
Nochmals Vielen Dank. Problem gelöst und Patient zum Glück nicht tot...(ja die sind noch robust, die alten Dinger)
Ich frag mich aber schon, wer bitteschön 3V auf eine 1.5V Batterie schreibt???
Abermals: Vielen Dank! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
CrackerTracker © 2004 - 2018 CBACK.de
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|