Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Stefan Helmert
Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 6
|
Verfasst am: Mi Jun 09, 2004 9:12 pm Titel: PI² |
|
|
Hallo,
ist euch eigentlich schon einmal aufgefallen, dass PI² der Erdbeschleunigung ziemlich nahe kommt? (9,86 = ca. 9,81 m/s)
Ist das ein reiner Zufall oder hat das etwas bestimmtes zu bedeuten? |
|
Nach oben |
|
 |
LordNaikon

Anmeldedatum: 01.08.2004 Beiträge: 219 Wohnort: berlin
|
Verfasst am: Mo Aug 02, 2004 3:09 pm Titel: |
|
|
ich halte das für einen zufall |
|
Nach oben |
|
 |
Macklaud
Anmeldedatum: 08.03.2004 Beiträge: 145
|
Verfasst am: Mo Aug 02, 2004 10:12 pm Titel: |
|
|
halte ich auch für einen reinen zufall ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
Andi
Anmeldedatum: 05.04.2004 Beiträge: 1925
|
Verfasst am: Di Aug 03, 2004 8:30 pm Titel: |
|
|
Zufall.
3x3 ergibt auch 9.
Was mich sehr fasziniert ist die Tatsache das 111.111.111² 12345678987654321 ergibt, wenn die einserkette kürzer wird bleibt aber der Zahlenaufbau des Ergebnisses gleich, nur die höchste Zahl (in dem Fall die 9 ) wird kleiner, bleibt aber immer in der Mitte. |
|
Nach oben |
|
 |
Zhero

Anmeldedatum: 24.06.2006 Beiträge: 82 Wohnort: m.city
|
Verfasst am: Di Aug 15, 2006 3:57 pm Titel: |
|
|
ich finde die Zahl 7 da interessanter--- _________________ du kennst das Bekannnte, doch das Unbekannte kann dich bekehren... |
|
Nach oben |
|
 |
Jan ohne Plan
Anmeldedatum: 04.05.2006 Beiträge: 30 Wohnort: München
|
Verfasst am: Di Dez 12, 2006 8:22 pm Titel: |
|
|
Ich finde auch interessant, daß wenn von der 1 ein gewisses Bruchteil, wie z.B. ein Drittel abgezogen wird, das Resultat hier 0,666666... mit dem Ausgangswert (der 1 ) addiert und diese Prozedur nun immer weiter hinab mit jeweils dem letzten Resultat als Ausgangswert geführt wird, man als Endresultat die beispielhafte 3 erhält, also immer das Reziproke des anfangs festgelegten Bruchteils. Das funktioniert mit allen reziprok ganzzahligen Brüchen, also 1/2, 1/3, 1/4, 1/5, ... , 1/17384, ... und so weiter
1 + 0.666... + 0.444... + 0.296... + 0.197... + 0.131... und so weiter ergibt genau 3 oder
1 + 0.8 + 0.64 + 0.512 + 0.4096 + 0.32768 + 0.262144 + 0.2097152 + 0.16777216 + .... ergibt genau 5, irgendwie erstaunlich  _________________ SPIRITUS IN SERVITUS ATOMIS |
|
Nach oben |
|
 |
fricky
Anmeldedatum: 10.08.2006 Beiträge: 51 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: Di Dez 12, 2006 11:15 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Was mich sehr fasziniert ist die Tatsache das 111.111.111² 12345678987654321 ergibt, wenn die einserkette kürzer wird bleibt aber der Zahlenaufbau des Ergebnisses gleich, nur die höchste Zahl (in dem Fall die 9 ) wird kleiner, bleibt aber immer in der Mitte. |
...und wenn die Einserkette länger wird, also ab 10 1-en haut das ganze nicht mehr hin.
111.111.111.1 x 111.111.111.1 = 1234567900987654321
Die 8 ist weg und eine Null kommt dazu, und mit noch mehr Einsen wird's noch schräger....
Doofes Spiel!  |
|
Nach oben |
|
 |
ankerwolf
Anmeldedatum: 10.01.2010 Beiträge: 1
|
Verfasst am: Fr Jan 22, 2010 7:46 pm Titel: Irrtum - falsch gedacht !!! |
|
|
fricky hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | Was mich sehr fasziniert ist die Tatsache das 111.111.111² 12345678987654321 ergibt, wenn die einserkette kürzer wird bleibt aber der Zahlenaufbau des Ergebnisses gleich, nur die höchste Zahl (in dem Fall die 9 ) wird kleiner, bleibt aber immer in der Mitte. |
...und wenn die Einserkette länger wird, also ab 10 1-en haut das ganze nicht mehr hin.
111.111.111.1 x 111.111.111.1 = 1234567900987654321
Die 8 ist weg und eine Null kommt dazu, und mit noch mehr Einsen wird's noch schräger....
Doofes Spiel!  |
Eure Ansicht stimmt nicht!
Es ist IMMER die Folge von 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
und jetzt kommt der "Trick": Ihr dürft euch nicht von unserem 10er-System beirren lassen!!!
denn es geht weiter mit 10 11 12 13 14 15 ...
wenn ihr nun die 2-stelligen Zahlen betrachtet und aufaddiert, dh. den Übertrag berücksichtigt, dann "verschwindet" eben nur scheinhbar die 8, da ja der Übertrag von 10 die 9 zu 10 macht, dh. 0 an dieser Stelle ist und wieder ein Übertrag 1 entsteht, der die 8 zu 9 macht und daher die 8 scheinbar verschwindet.
Die Folge ist daher eben 123456790...
Im Hexasedimal-System würde das 123456789abcdef... ergeben, und erst dann durch Überträge die Ziffernfolge scheinbar nicht menr stimmen. |
|
Nach oben |
|
 |
Merl
Anmeldedatum: 03.03.2009 Beiträge: 17
|
Verfasst am: Mi Okt 06, 2010 10:32 am Titel: |
|
|
Moin!
„Hallo,
ist euch eigentlich schon einmal aufgefallen, dass PI² der Erdbeschleunigung ziemlich nahe kommt? (9,86 = ca. 9,81 m/s)
Ist das ein reiner Zufall oder hat das etwas bestimmtes zu bedeuten?“
In meinem technischen Taschenbuch, Fa. INA 2002, 7. Nachdruck, Kapitel 4.3, Seite 60, 2.Zeile, steht geschrieben:
„Normalfallbeschleunigung
Gn = 9,80665 m/s²
Von der 3. Generalkonferenz für Maß und Gewicht im Jahr 1901 festgelegter Normwert.“
Was man alles so einfach festlegen kann. Hätten die nicht 10 m/s² nehmen können??? Wo doch sowieso fast ein Jeder aufrundet.
Ciao!
Merl |
|
Nach oben |
|
 |
sswjs
Anmeldedatum: 21.09.2008 Beiträge: 1148
|
Verfasst am: Mi Okt 06, 2010 3:32 pm Titel: |
|
|
Moin,
Zitat: | ist euch eigentlich schon einmal aufgefallen, dass PI² der Erdbeschleunigung ziemlich nahe kommt? (9,86 = ca. 9,81 m/s) | Hm, das ist in der Tat ein merkwürdiger Zufall. Nimmt man noch hinzu, daß das Meter ein 40 Millionstel des Erdumfanges ist (So wurde es zuerst festgelegt), fragt man sich, wer hier falsch gemessen hat. Die Jungs von der Meterfestlegung oder die, die die Fallbeschleunigung ermittelt haben.
Tja, bleibt mir nur meine Definition zu wiederholen:
Messen ist der Vorgang des Vergleiches mit einem, zuvor willkürlich gewählten, Bezug.
Ich mess immer noch in KiKi...
sswjs |
|
Nach oben |
|
 |
wernerulk
Anmeldedatum: 02.11.2011 Beiträge: 5
|
Verfasst am: Di Nov 15, 2011 2:47 pm Titel: |
|
|
Abgesehen jetzt vom Posting am Anfang dieses Threads, finde ich eher die anderen hier geposteten "Zufälle" spannend! Das regt ja wirklich zu diversen Spielereien mit Zahlen an und das ist wirklich faszinierend.
Ich kann da leider nichts sinnvolles dazu beitragen Aber wenn jemand noch mehr solcher lustiger Zahlenfolgen usw. hat, würde ich gerne noch mehr lesen und drüber erfahren  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
CrackerTracker © 2004 - 2019 CBACK.de
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|