Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sowasaberauch
Anmeldedatum: 09.04.2008 Beiträge: 833
|
Verfasst am: Mo Aug 16, 2010 5:48 pm Titel: Elektroschocker als HV Quelle? |
|
|
Elektroschocker sind ja mittlerweile sehr billig zu bekommen. Sind diese als HV Spannungs-Quelle geeignet (für hohe Spannungen, wenn man fast kein Strom benötigt)
Da werden ja Leerlauf-Spannungen von über 1 Mio bis zu 3.5 MV angegeben. Haben die wirklich so hohe Spannungen??? Oder ist das Marketing-Gewäsch?
Ich meine 3.5MV: Das müsste einen Überschlag über mehrere Meter geben!
Das kauf ich denen irgendwie nicht ab.
Man muss schon eine gehörige Tesla-Spule bauen um über ein MV zu kommen, da kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass die kleinen Dinger das so einfach erreichen...So ein Teil kostet ja weniger als 30 Euro...
Hat da einer von euch Erfahrung und Mal so ein Teil auseinandergenommen? |
|
Nach oben |
|
 |
Sowasaberauch
Anmeldedatum: 09.04.2008 Beiträge: 833
|
Verfasst am: Di Aug 17, 2010 9:13 am Titel: |
|
|
Hab im Netz Mal jemanden gefunden, der so ein Teil auseinandergenommen hat: http://www.bigclive.com/stunner.htm
Die Technik ist simpel.
Aber ich glaub kaum, dass das Ding wirklich so hohe Spannungen generieren kann.
Wieso? Hab mir ein Skript über Hochspannungstechnik von 'ner Uni runtergeladen. Da werden folgende Werte zur Durchschlagspannung angegeben:
Isolieröl : 200-300kV/cm
Epoxidharz : 150-250kV/cm
Porzellan: 350-450kV/cm
Wenn da also einer im Netz schreibt sein Elektroschocker würde 3.5 Megavolt produzieren ist das schlicht von der Grösse her nicht möglich.
Denn mit dem Epoxy welches bei der Spule benutzt wird, müsste man mindestens eine 14cm Epoxidschicht zwischen den beiden Enden haben, oder das Ding schlägt durch. Die Dinger sind aber viel kleiner.
Konkrete Massanangabe eines solchen 3.5 Megavolt Schockers:
4.00 x 2.25 x 1.00 in, was ungefähr 10 x 5.5 x 2.5 cm entspricht. D.h. die Sekundärspule wird wahrscheinlich geschätzt in der Grösse etwa 5cm lang und 2cm dick sein...
Sehen das andere hier auch so? Oder mache ich einen Überlegungsfehler?
Würde mich wirklich Mal interessieren so ein Ding zu kaufen, in Öl zu tauchen und schauen bis zur welchen Distanz tatsächlich noch ein Überschlag stattfindet.
Edit:
Hab mich Mal im Netz umgesehen. Die höchste Angabe zu einem Schocker die ich gefunden habe, sollen 5.8 Megavolt sein! |
|
Nach oben |
|
 |
Antimon
Anmeldedatum: 21.07.2008 Beiträge: 110
|
Verfasst am: Di Aug 17, 2010 10:32 am Titel: |
|
|
Schätzomativ bis maximal 50kV...100kV
A. |
|
Nach oben |
|
 |
Sowasaberauch
Anmeldedatum: 09.04.2008 Beiträge: 833
|
Verfasst am: Mi Aug 18, 2010 3:11 pm Titel: |
|
|
Du meinst also auch, dass die Angaben der Hersteller/Verkäufer purer Blödsinn sind.
Aber ist das nicht irreführende Werbung? Dürfen die solche krass falsche Angaben machen? |
|
Nach oben |
|
 |
Antimon
Anmeldedatum: 21.07.2008 Beiträge: 110
|
Verfasst am: Do Aug 19, 2010 8:57 am Titel: |
|
|
Also ich habe schon viele Überschläge gesehen, auch bei verschiedenen Spannungsformen und bin mir ziemlich sicher, dass das nicht mehr ist.
Und schon gar nicht 5MV!!!, nicht mal pulsförmig.
A. |
|
Nach oben |
|
 |
|