Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rue
Anmeldedatum: 17.05.2004 Beiträge: 335 Wohnort: Kärnten/Österreich
|
Verfasst am: Do März 11, 2010 5:14 pm Titel: Einstein-Rätsel |
|
|
Hallo,
hat eigentlich schon jemand mal probiert das 2. Rätsel auf dieser Seite zu lösen:
http://www.hcrs.at/RAETSEL.HTM
Ich hab es jetzt doch mal versucht und war vorerst ganz happy eine Lösung gefunden zu haben. Die Freude war dann doch etwas getrübt als die angezeigte Lösung nicht die gleiche war...
Gibt es da mehrere Möglichkeiten? _________________ mfG Rüdiger |
|
Nach oben |
|
 |
Andi
Anmeldedatum: 05.04.2004 Beiträge: 1925
|
Verfasst am: Sa März 20, 2010 11:08 pm Titel: |
|
|
Nein, die gibt es nicht.
Ich hab mir mal zu Übungszwecken die Arbeit gemacht, ein Programm zu schreiben, das alle nur erdenklichen Kombinationen (dürften mehrere Billionen gewesen sein) durchprobiert, es gibt nur eine korrekte Lösung.
Allerdings, wenn die Häuser im Kreis stehen würden gäbe es mehrere korrekte Lösungen. |
|
Nach oben |
|
 |
Frank
Anmeldedatum: 22.01.2009 Beiträge: 401
|
Verfasst am: Mo März 22, 2010 10:09 am Titel: |
|
|
Die Lösung ist eindeutig und ergibt sich direkt aus den Angaben. Probieren ist eigentlich nicht notwendig. _________________ MfG Frank |
|
Nach oben |
|
 |
rue
Anmeldedatum: 17.05.2004 Beiträge: 335 Wohnort: Kärnten/Österreich
|
Verfasst am: Mo März 22, 2010 10:32 am Titel: |
|
|
Mittlerweile hab ich in bischen gegoogelt und glaube den Grund für die Diskrepanz gefunden zu haben.
Die Angabe "Das grüne Haus steht links vom weißen Haus" ist meiner Meinung bzw. auch Anderer die es
versucht haben nach nicht ganz eindeutig. "Links" ist eigentlich nur eine Richtungsangabe, muss aber
nicht heißen, dass das grüne Haus direkt neben dem weißen Haus stehen muss.
Jedenfalls kommt das raus:
1.) Norweger, Kaffee, Marlboro, Fisch, grün
2.) Deutscher, Wasser, Rothmans, Katze, blau
3.) Schwede, Milch, Dunhill, Hund, gelb
4.) Brite, Bier, Winfield, Pferd, rot
5.) Däne, Tee, Pallmall, Vogel, weiß
Zitat: | Ich hab mir mal zu Übungszwecken die Arbeit gemacht, ein Programm zu schreiben |
Klingt interessant. Abgesehen von den vielen Kombinationen muss das Proggi ja auch noch für
jede bis zu 15 Checks abarbeiten, könnte auch heutige PC's etwas zum Schwitzen bringen
Zitat: | Allerdings, wenn die Häuser im Kreis stehen würden gäbe es mehrere korrekte Lösungen |
Dass sie in einer Reihe stehen sollen, ist meiner Ansicht nach im Hinweis
"Der Mann der im mittleren Haus wohnt trinkt Milch" impliziert, da es in einer kreisförmigen
Anordnung kein "mittleres" gibt. _________________ mfG Rüdiger |
|
Nach oben |
|
 |
Frank
Anmeldedatum: 22.01.2009 Beiträge: 401
|
Verfasst am: Mo März 22, 2010 11:15 am Titel: |
|
|
Zitat: | Die Angabe "Das grüne Haus steht links vom weißen Haus" ist meiner Meinung bzw. auch Anderer die es
versucht haben nach nicht ganz eindeutig. "Links" ist eigentlich nur eine Richtungsangabe, muss aber
nicht heißen, dass das grüne Haus direkt neben dem weißen Haus stehen muss. |
Diese Interpretation würde in der Tat mehrere Lösungen erlauben.
Hier meine Lösung, ohne die oben gemachte Erweiterung, (grün steht hier direkt links neben weiß).
1.) Norweger, Wasser, Dunhill, Katze, gelb
2.) Däne, Tee, Marlboro, Pferd, blau
3.) Brite, Milch, Pallmall, Vogel, rot
4.) Deutscher, Kaffee, Rothmanns, Fisch, grün
5.) Schwede, Bier, Winfield, Hund, weiß
Ich hoffe, ich habe nichts übersehen. _________________ MfG Frank |
|
Nach oben |
|
 |
Frank
Anmeldedatum: 22.01.2009 Beiträge: 401
|
Verfasst am: Mo März 22, 2010 4:33 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Einstein erfasste dieses Rätsel im letzten Jahrhundert. Er behauptete, 98 % der Weltbevölkerung seien nicht in der Lage, es zu lösen. |
Zu Zeiten von Sudoku und Co. würde ich nicht so pessimistisch schätzen. _________________ MfG Frank |
|
Nach oben |
|
 |
Andi
Anmeldedatum: 05.04.2004 Beiträge: 1925
|
Verfasst am: Sa Apr 03, 2010 1:12 am Titel: |
|
|
@ rue: Ich meine das es rund 4 Billionen Möglichkeiten sind, mein aktueller PC mit einem Core 2 Quad bei 2,8 GHz braucht dazu etwa 6 Minuten, mit einem Kern. |
|
Nach oben |
|
 |
Frank
Anmeldedatum: 22.01.2009 Beiträge: 401
|
Verfasst am: Fr Apr 09, 2010 1:45 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Ich meine das es rund 4 Billionen Möglichkeiten ... |
Ich komme nur auf ca. 25 Mrd. Möglichkeiten.
Innerhalb einer Kategorie gibt es
5x4x3x2x1=5!=120
Vertauschungsmöglichkeiten.
Durch die 6 insgesamt Kategorien ergibt sich 120^5=2,48832E+10 Möglichkeiten. _________________ MfG Frank |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
CrackerTracker © 2004 - 2019 CBACK.de
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|