Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Value
Anmeldedatum: 01.10.2008 Beiträge: 13
|
Verfasst am: Mi Okt 15, 2008 2:29 am Titel: Habe Energiemaschine erfunden! Ohne S****ss jetzt |
|
|
Die Anforderungen sind doch folgende: Man möchte mehr Energie rausbekommen, als man reinsteckt. Das geht wirklich!
Nehmen wir mal an wir stecken 100 kWh rein in unsere Maschine. Eine kWh kostet derzeit 20 Cent, also könnte man auch sagen, man steckt 2000 Cent, also 20 Euro in die Maschine.
Da der Energiepreis aber steigt, rechnen wir gleich damit, dass wir anstatt 2000 Cent wohl eher 2100 Cent innerhalb - sagen wir - einem Jahr bezahlen.
Mit unseren 2100 Cent kaufen wir eine Maschine, die zu 100% aus Gold besteht. Sie wiegt ziemlich genau 1 Gramm, da das der heutige Goldpreis ist. Nach einem Jahr kann man locker davon ausgehen, dass unsere Maschine 2400 Cent wert ist, da der Preis für Gold durchschnittlich kontinuierlich steigt. Wir haben also in einem Jahr 300 Cent Gewinn gemacht. Wenn man das in Energie umrechnet! Also das sind nahezu 15 kWh! Eine wahre OU!
Sollte man mal drüber nachdenken. |
|
Nach oben |
|
 |
Robert-Diart
Anmeldedatum: 12.11.2003 Beiträge: 372 Wohnort: Dremmen (Aachen)
|
Verfasst am: Mi Okt 15, 2008 9:26 am Titel: |
|
|
da kenne ich noch ein wesentlich einfacheres und möglichereweise noch effizienteres "OU gerät" :
'n stinknormaaaaler Benzinkanister!
die spritpreise sind nur kurz so tief, wie jetzt.
also tank ihn jetzt voll und verkloppe ihn nächstes oder übernächstes jahr wieder!
dann wirst du wahre "OU" am eigenen geldbeutel erleben!
aber übertreib's bitte nicht,
sinst gibt's 'n gruss von VATER STAAT!
dieser ist bei solchen "OU-geräten" allgemein die grösse,
welche man bei technischen anlagen als VERLUSTLEISTUNG bezeichnet ... |
|
Nach oben |
|
 |
Steve
Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 539
|
Verfasst am: Di Okt 21, 2008 10:59 am Titel: |
|
|
na, wer sich so leicht in die Tasche lügt, darf sich nicht wundern, wenn er nicht ernst genommen wird. _________________ Grüße, Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
Robert-Diart
Anmeldedatum: 12.11.2003 Beiträge: 372 Wohnort: Dremmen (Aachen)
|
Verfasst am: Di Okt 21, 2008 11:40 am Titel: |
|
|
@ steve:
der thread "gehört" vielleicht nicht ganz" hierhin "
er ist auch etwas umständlich ausgedrückt,
aber da ist tatsächlich was wahres dran!
du musst "nur" dein eigenes portemonaie als "system " betrachten, nicht die ganze weltwirtschaft, sonst ist natürlich summasummarum alles wieder NULL minus verluste. |
|
Nach oben |
|
 |
Steve
Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 539
|
Verfasst am: Do Okt 23, 2008 8:18 pm Titel: |
|
|
Na, die Idee von Value taugt doch nur dazu, gegen die Inflation anzukämpfen. Zahlenmäßig bekommt man später mehr, Kaufkraft hat man damit nicht gewonnen.
Da ist die Benzin-Lösung ja noch die bessere Strategie, da ja eine reale Kaufkraftsteigerung zu erwarten ist. Aber das ist ja ganz normales Wirtschaftsdenken. _________________ Grüße, Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
Value
Anmeldedatum: 01.10.2008 Beiträge: 13
|
Verfasst am: Fr Okt 24, 2008 10:12 am Titel: |
|
|
Hmm. Ich hatte sogar auch erst "Benzin" in Kopf. Das Problem dabei ist nur, dass Benzin irgendwann so teuer sein wird, dass es dann doch wertlos ist. Bei Gold ist das nicht so.
Irgendwann in den nächsten 25 Jahren wird Benzin/Kerosin/etc... so teuer sein, dass keine Fluggesellschaft und kein Autohersteller mehr einen Benzin-Motor baut. Nicht einmal in Rasenmähern wird sowas dann noch verbaut.
Gold wird aber in der Elektronik gebraucht und ist momentan nicht herstellbar bzw. gut ersetzbar. (von mir aus auch Tantal, Indium etc.)
Momentan ist Benzin allerdings wirklich eine sinnvolle Geldanlage. Man muss nur den richtigen Zeitpunkt abpassen mit'm Verkauf.
PS: Vielleicht wirft CERN oder ITER durch Kernfusion 'ne Möglichkeit ab Gold zu gewinnen, aber ich werde wohl nicht mehr miterleben, dass Gold in der Massenproduktion fusioniert wird. ( Vielleicht kommen wir auch an den flüssigen Goldkern der Erde oder schöpfen es von der Sonnenoberfläche... wer's glaubt... ) |
|
Nach oben |
|
 |
Robert-Diart
Anmeldedatum: 12.11.2003 Beiträge: 372 Wohnort: Dremmen (Aachen)
|
Verfasst am: Mo Okt 27, 2008 12:44 pm Titel: |
|
|
@Value:
zitat: "Irgendwann in den nächsten 25 Jahren wird Benzin/Kerosin/etc... so teuer sein, dass keine Fluggesellschaft und kein Autohersteller mehr einen Benzin-Motor baut. Nicht einmal in Rasenmähern wird sowas dann noch verbaut"
wenn dadurch die NACHFRAGE an benzin &co zusammenbricht, dann kriegst du das zeug unmittelbar später NACHGESCHMISSEN!
ein PREIS richtet sich immer nach ANGEBOT und NACHFRAGE.
bei gold ist (und bleibt) die verfügbarkeit extrem knapp,es ist sehr beliebt und es vergeht im gegensatz zu benzin nicht.
darum ist und bleibt es teuer.
na ja, ob sich "CERN-gold" wirklich lohnt?
bei dem aufwand an equipment und energie dürfte der kilopreis dann bei zig millionen liegen, wenn nicht sogar milliarden !
das ist so, als wenn du aus abermillionen transistoren in jahrelanger arbeit einen PC zusammenlötest ,
obwohl du ihn überall WEIT GÜNSTIGER zu kaufen kriegst .
das würde erst dann interessant, wenn jemand alles natürliche gold irgendqwie komplett "verschwinden" lässt........ |
|
Nach oben |
|
 |
Andi
Anmeldedatum: 05.04.2004 Beiträge: 1925
|
Verfasst am: Mo Okt 27, 2008 7:56 pm Titel: |
|
|
Die Möglichkeit an diesen Teilchenbeschleunigern Elemente wie z.B. Gold zu erzeugen ist auch heute schon gegeben, aber rechnet doch mal nach wieviele Atome man braucht um nur ein einziges Gramm Gold zu schaffen.
Angebot und Nachfrage beim Benzin: Solange die OPEC am Drücker sitzt ist die Sache mit freier Marktwirtschaft irgendwie ausgehebelt... |
|
Nach oben |
|
 |
Robert-Diart
Anmeldedatum: 12.11.2003 Beiträge: 372 Wohnort: Dremmen (Aachen)
|
Verfasst am: Di Okt 28, 2008 12:24 pm Titel: |
|
|
@ andy:
was aber, wenn es tatsächlich mal jemand schafft, der OPEC ihren "drücker" zu KLAUEN ?
zu deutsch: alternative antriebe .
app "freie marktwirtschaft ":
ich nenne dies wirtschafts-ANARCHIE!
das ist wie ein RECHTSFREIER RAUM :
der STÄRKERE BEDIENT SICH ZUERST zulasten aller anderer und ohne rücksicht auf alle möglichen konsequenzen.
das ist das gegenteilige und mindestens genau so unheilvolle EXTREM, wie die planwirtschaft.
-siehe aktuelle finanzkriese-
"idealerweise" hat man von beidem etwas. |
|
Nach oben |
|
 |
Andi
Anmeldedatum: 05.04.2004 Beiträge: 1925
|
Verfasst am: Di Okt 28, 2008 4:59 pm Titel: |
|
|
Robert-Diart hat Folgendes geschrieben: | @ andy:
was aber, wenn es tatsächlich mal jemand schafft, der OPEC ihren "drücker" zu KLAUEN ?
zu deutsch: alternative antriebe . |
Was soll schon sein, bis heute spielen die nach wie vor ne kleine Nebenrolle, und wenns denn tatsächlich mal so weit sein sollte das in den westlichen Industrieländern sich sowas flächendeckend durchsetzt dann verscheppern die ihren schwarzen Sprudel eben an den Rest der Welt. |
|
Nach oben |
|
 |
werner100
Anmeldedatum: 26.07.2009 Beiträge: 807
|
Verfasst am: Do Feb 18, 2010 5:19 pm Titel: Wer spart ,hat später mehr... |
|
|
Na ja-
Irgendwie sind das doch ziemlich magere Geschäftsmodelle.
Mann muss eben schon viel Benzin horten oder viel Gold hamstern
und wer viel hat, braucht eigentlich auch nicht noch was zurückzulegen.
Viel praktischer geht das heute mit Solarzellen, und wenn sie nicht kaputt
gehen, liefern sie in 20 Jahren auch den Strom umsonst.
Nur heute muss man sie abstottern und das ist meistens zumutbar.
Wer ein bisschen wachsam ist, merkt bestimmt, dass es bald keinen
Energiemangel mehr gibt, aber viele Probleme mit Energieüberschüsssen.
Die allgemeine Klimaerwärmung könnte schon ein Vorläufer für diese Form der Energie-Inflation sein.
Viel ernster sind die Probleme der biologischen und gesellschaftlichen
Mängel, die in Form von Nahrungsverknappung auf uns zurollen.
Der Herd glüht -aber etwas vernünftiges für den Kochtopf ist weit und breit
nicht aufzutreiben.
Energie ist kein Anreiz fürs Gesundschrumpfen - eher eine Basis für
Anspruchdenken.
Gruss
Werner |
|
Nach oben |
|
 |
Patty

Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 18
|
Verfasst am: Di Mai 17, 2016 9:23 am Titel: |
|
|
Sobald man darauf vertraut, dass eine Wert steigt oder fällt, dann kann man genauso Aktien kaufen.
Die wird man dann auch besser los, als Gold... |
|
Nach oben |
|
 |
|